Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tarte verte

Bild: Tarte verte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 9.08 €        Kosten Portion: 2.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.25 €       Demeter 9.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Pack.Blätterteig - aus dem Kühlregalca. 0.90 €
200 gMangoldca. 0.50 €
200 gBlattspinatca. 0.40 €
200 gLauch - in feine Streifen geschnittenca. 0.40 €
2 Eigelbca. 0.17 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
100 gGruyère - geriebenca. 1.49 €
100 gPinienkerneca. 4.58 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
Olivenölca. 0.32 €
Butterca. 0.20 €

Zubereitung:

Mangold und Blattspinat putzen, separat blanchieren, kalt abschrecken, gut abtropfen und anschließend in Streifen schneiden. Den Mangold zusammen mit dem Lauch in Olivenöl und Butter weich dünsten. Dann den Spinat untermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Den Blätterteig ausrollen, in eine gefettete Tarteform geben und mit einer Gabel einpieksen. Das Gemüse auf den Teig geben. Eigelb und Creme fraiche mit dem Käse verquirlen und abschmecken. Über das Gemüse gießen, mit Pinienkernen bestreuen und im Backofen bei 170 Grad ca. 35 Minuten backen.

Lauwarm oder kalt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tarte verte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Greyerzer - Gruyere  *   Mangold  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Hauptspeise Nuss Pinienkerne Tarte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamaeMarisa’s Würzmischung - Tempero da mamae   1 Rezept
Preise: Discount: 9.50 €   EU-Bio: 17.95 €   Demeter: 17.34 €
Alle Zutaten außer dem Salz im Mixer pürieren, zum Schluss das Salz zugeben. Man erhält eine hellgrüne Masse. In einem Schraubglas aufbewahren. In dünne   
Steirerkotelett mit KürbiskernsauceSteirerkotelett mit Kürbiskernsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 13.22 €   EU-Bio: 13.88 €   Demeter: 14.94 €
In die Schweinskoteletts eine Tasche schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Geputzten Lauch der Länge nach halbieren, waschen und in dünne Scheiben   
Frühlingsgemüse auf Hirse-PfannkuchenFrühlingsgemüse auf Hirse-Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.76 €   EU-Bio: 11.10 €   Demeter: 13.43 €
Hirse in die heiße Brühe rühren und aufkochen. Bei abgeschalteter Platte 20 Minuten ausquellen und dann erkalten lassen. Das Gemüse waschen und putzen.   
Warmer RotkrautsalatWarmer Rotkrautsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.48 €   Demeter: 4.82 €
Den Rotkohl feinhobeln und sogleich mit dem Wasser, dem Essig und dem Würfelzucker aufs Feuer setzen; dabei muss der Zucker obenauf liegen, damit er langsam   
Gnocchi in Basilikum-SahneGnocchi in Basilikum-Sahne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.43 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 7.78 €
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abgießen, pellen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen. Dann mit Eigelb,   


Mehr Info: