skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bohnen, Birnen und Speck

         
Bild: Bohnen, Birnen und Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 32 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Bohnen ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
5    Karotten ca. 0.47 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
1 Bund   Bohnenkraut ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 kg   Kasseler Bauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Williams-Christ-Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißweinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Tomaten; das Fleisch davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BRÜHE
2 kg   Suppenknochen ca. 5.00 € ca. 5.98 € ca. 5.98 €
1    Markknochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schweineschwarte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Suppenbund ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel; angebräunt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
10    Wacholderkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für Bohnen, Birnen und Speck benötigt man eine kräftige Brühe, aber nur frisch gekocht! Also: Alle Zutaten mit kaltem Wasser aufgießen. Die Zwiebel auf einer mit Alufolie geschützten Herdplatte stark anrösten und dann dazugeben. Das bringt ein gutes Aroma und eine tolle Farbe in die Suppe.

Alles aufkochen lassen, den groben Schaum abschöpfen und bei geschlossenem Deckel gut 1 Stunde köcheln lassen. Dann abgießen abgekochtes Fleisch eventuell weiter verarbeiten.

Bohnen putzen, Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Bohnen Karotten und Bohnenkraut in einen Topf geben, mit Brühe aufgießen und den Kasselerbauch dazugeben.

Alles bei geschlossenem Deckel 1 Stunde köcheln lassen. Alle Zutaten sind dann gar. Das Fleisch entnehmen und in den vorgeheizten Backofen geben.

Nun geht es ans Abschmecken: Eine Birne wird geschält, entkernt püriert und unter die Bohnen/Karotten gemischt, dann das Tomatenfleisch dazu. Mit etwas grobem Pfeffer, einem Hauch Weißweinessig und Senf die Bohnen nach Geschmack würzen.

Die Birnen werden nun dazugelegt, alles nochmals 10-15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen und mit Salzkartoffeln servieren.

Dazu passt ein Weizenbier.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bohnen, Birnen und Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnen, Birnen und Speck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bohnen, Birnen und Speck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   grüne Bohnen (rund)  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Markknochen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschwarte  *   Senf - mittelscharf  *   Suppengrün - Bund  *   Suppenknochen - Rinderknochen  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bauch  *   Eintopf  *   Gemüse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Elisabeth´s Sägespänekuchen

Elisabeth´s Sägespänekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~17.65 €
Demeter: ~18.86 €

Ideal, wenn sich spontan Gäste angesagt haben und es scheint, als sei zu wenig Kuchen da ... Die Zutaten für den Boden verrühren, gleichmäßig auf ein mit Backpapier ...

Bauernomelette

Bauernomelette4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~7.38 €
Demeter: ~7.74 €

Kartoffeln putzen und in Salzwasser als Pellkartoffeln garen. Mit dem Schnellkochtopf spart man hier Zeit und Energie. Dann abschrecken, pellen und in Scheiben ...

Annemis Brottorte

Annemis Brottorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.72 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot, Kirschwasser ...

Kohlrabi-Aufstrich

Kohlrabi-Aufstrich4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.90 €

Kohlrabi schälen, waschen und würfeln. Mit Bouillon und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel, ...

Kartoffel-Haferflockenknödel mit Karottengemüse

Kartoffel-Haferflockenknödel mit Karottengemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.36 €

Kartoffeln (am besten vom Vortag) pellen und fein raspeln. Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie hacken. Alles mit dem Hafermehl ...

Werbung/Advertising