Werbung/Advertising
Steinbutt mit Pumpernickel und Rotweinbutter
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Pumpernickel grob hacken, dann in einem Cutter mit Butter, Eigelb und einer Prise Zimt zu einer feinen Masse verarbeiten.
Die Schalotte in Würfel schneiden und mit Rotwein und Portwein in einen Topf geben und auf 1/3 einkochen lassen.
Das Steinbuttfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Olivenöl von beiden Seiten nur eine Minute braten. Filet herausnehmen und die Pumpernickelmasse ca. 5 mm dick auf die Oberseite der Filets streichen. Dann bei 160 Grad im Ofen 6-8 Minuten garen lassen.
Den eingekochten Weinfond mit Salz und Pfeffer würzen und mit kalten Butterflöckchen aufmontieren. Das Steinbuttfilet auf der Rotweinbutter anrichten.
Als Beilage kleine Butterkartoffeln oder Kartoffelpüree reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Steinbutt mit Pumpernickel und Rotweinbutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Steinbutt mit Pumpernickel und Rotweinbutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Steinbutt mit Pumpernickel und Rotweinbutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen

Preise:
Discount: ~22.64 €
EU-Bio: ~22.64 €
Demeter: ~22.65 €
Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, gut ...
Muscheln im Römertopf

Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.93 €
Den Mikrowellen-Römertopf mindestens 15 Minuten lang wässern. In der Zwischenzeit die Muscheln sorgfältig mit einer Bürste unter fließendem Wasser putzen. ...
Tomatenbutter - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.69 €
Weiche Butter schaumig schlagen. Tomate überbrühen, abschrecken, häuten und mit geschältem Knoblauch und Zwiebel im Mixer pürieren. Mit Tomatenmark, Salz und ...
Herzragout

Preise:
Discount: ~15.27 €
EU-Bio: ~17.33 €
Demeter: ~17.36 €
Wie auf dem Rezeptbild gut ersichtlich, passt zum Herzragout nicht nur Kartoffelbrei als Beilage, sondern auch der verwendete Rotwein als Getränk. Das Rinderherz ...
Glacierte Maronen

Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.34 €
Butter ohne Farbe schmelzen lassen. Maronen und Zucker beigeben, ganz leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen, köcheln bis das Karamel sich löst, leicht salzen.
Werbung/Advertising