Werbung/Advertising
Blutwurstravioli mit Apfelmeerrettich auf Spitzkohlgemüse mit Portweinsoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Für das Gemüse : Kohl waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Schalottenwürfel in heißer Butter schwenken, das Mehl zugeben, gut verrühren und die Sahne angießen. Unter Rühren dickflüssig einkochen, Spitzkohl zugeben und ca. fünf Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer fein abschmecken und warm halten.
Für den Apfelmeerrettich : Apfel grob reiben und schnell mit Meerrettich, Honig und Vitamin C vermischen und in ein Weckglas geben, verschließen, kühl stellen.
Für den Nudelteig : Ei, Eigelb, Öl und Salz mit Schneebesen gut verrühren. Nach und nach Mehl dazu sieben und gut verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. Zur Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Für die Blutwurstravioli : Eigelb und Milch mischen, Nudelteig sehr dünn ausrollen, Wurstscheiben daraufgeben und schnell mit dem Nudelteig (mit Eigelb- Milch-Mischung eingepinselt) bedecken. Gut andrücken und mit Nudelroller in Form schneiden. Eine Kasserolle mit Wasser, einer Prise Salz und einem EL OlivenÖl; zum Kochen bringen. Ravioli hineingeben und abgedeckt auf kleiner Flamme drei Minuten köcheln lassen.
Für die Sauce : Rot- und Portwein mit dem Thymianzweig gut einkochen (im offenen Topf), Fond zugeben und auf die Hälfte einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefe Teller nacheinander Spitzkohl, Sauce und Ravioli geben. Einen TL Apfelmeerrettich aufsetzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Blutwurstravioli mit Apfelmeerrettich auf Spitzkohlgemüse mit Portweinsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Blutwurstravioli mit Apfelmeerrettich auf Spitzkohlgemüse mit Portweinsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Blutwurstravioli mit Apfelmeerrettich auf Spitzkohlgemüse mit Portweinsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hefekuchen mit Nussfüllung - Gubana

Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~13.15 €
Demeter: ~13.78 €
Die Gubana stammt aus Norditalien, genauer gesagt aus Friaul. Hier wird sie zu vor allem zu Festen wie Weihnachten und Ostern, aber auch zu Taufen und Hochzeiten ...
Überbackene Eier an Zwiebelsauce

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.43 €
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Butter erhitzen und die Zwiebelringe während 8-10 Minuten unter Wenden goldgelb dämpfen. Das Mehl darüberstäuben, ...
Brathähnchen Butterfly

Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.67 €
Brathähnchen küchenfertig vorbereiten, abtupfen, innen und außen leicht salzen und pfeffern. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Ebenso den Apfel schälen, ...
Currybällchen

Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~10.83 €
Die Bällchen lassen sich auch schon vorab zubereiten und kalt verzehren - ein ideales Partygericht. Zwiebel, Knoblauch und die Petersilie feinhacken, Walnusskerne grob ...
Bauernauflauf

Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~8.48 €
Speck würfeln und auslassen, geschnittene Kartoffeln und Zwiebeln darin anbraten. Mit Gewürzen abschmecken. Die Hälfte der Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform ...
Werbung/Advertising