Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hefekuchen mit Nussfüllung - Gubana

Bild: Hefekuchen mit Nussfüllung - Gubana - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 114 Besuchern
Kosten Rezept: 9.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.11 €       Demeter 12.04 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
130 gZuckerca. 0.19 €
3 Eierca. 0.51 €
100 gButterca. 0.68 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €

Für die Füllung:
70 gSultaninenca. 0.17 €
4 ELGrappaca. 0.60 €
125 gWalnusskerneca. 1.62 €
125 gMandelnca. 1.24 €
30 gZitronatca. 0.18 €
30 gOrangeatca. 0.18 €
60 gPinienkerneca. 2.75 €
1 Zitroneca. 0.79 €
1 Orangeca. 0.29 €
30 gSemmelbröselca. 0.02 €
2 ELButterca. 0.16 €
1 Eica. 0.17 €

Außerdem:
1 Ei - zum Bepinselnca. 0.17 €

Zubereitung:

Die Gubana stammt aus Norditalien, genauer gesagt aus Friaul. Hier wird sie zu vor allem zu Festen wie Weihnachten und Ostern, aber auch zu Taufen und Hochzeiten gebacken.


Für den Teig das Mehl in eine Schüssel füllen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dort hinein die in der lauwarmen Milch gelöste Hefe geben. Mit etwas Zucker und Mehl vom Rand zu einem Brei rühren. Diesen Vorteig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Die übrigen Zutaten beifügen und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt 60 Minuten gehen lassen.

Inzwischen für die Füllung die Sultaninen im Schnaps einweichen. Nüsse und Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen und abschrecken. Die Mandelhaut abschnipsen, die von den Walnüssen zwischen zwei Tüchern abreiben. Beide Nusssorten im Mixer nicht zu fein hacken, dabei Zitronat und Orangeat zufügen. In eine Rührschüssel geben, Pinienkerne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale, sowie die in Butter gerösteten Semmelbrösel und das Eigelb einarbeiten. Zum Schluss den steifgeschlagenen Eischnee unterziehen.

Den Teig 2 cm dick ausrollen. Die Füllung darauf verstreichen, rundum jedoch einen Rand frei lassen. Die Teigfläche von der Breitseite her aufrollen. Diese Rolle schließlich wie eine Schnecke zusammendrehen und in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform setzen. Die Oberfläche mit dem verquirlten Ei einpinseln.

Die Gubana bei 190 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Die Gubana kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hefekuchen mit Nussfüllung - Gubana werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Grappa 40% Vol.  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangeat  *   Orangen  *   Pinienkerne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Fest Hefeteig Italien Kuchen Nuss Ostern Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Französische OlivensuppeFranzösische Olivensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 4.99 €
Dieses Rezept stammt aus der Provence. Vorzugsweise sollten auch die Oliven aus dieser Gegend stammen, aber natürlich schmeckt die Olivensuppe auch mit Früchten   
Lachs-Rillettes mit LimoneLachs-Rillettes mit Limone   8
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.42 €
Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme   
Geschmorter ChicoréeGeschmorter Chicorée   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.79 €
Wer es nicht bitter mag, der schneidet den Kern mit einem spitzen Messer kegelförmig heraus. Chicorée-Kolben in einen Topf legen, in den sie gerade eben   
Gefüllte SpeckpfannkuchenGefüllte Speckpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.50 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 7.00 €
Eier, 1/4 Liter Wasser und 200 g Mehl verrühren, durch ein Sieb streichen und quellen lassen. Speck würfeln und knusprig ausbraten, herausnehmen. Geputzte   
Cranachan - Schottische Rahm-Hafer-Creme mit BeerenCranachan - Schottische Rahm-Hafer-Creme mit Beeren   6 Portionen
Preise: Discount: 6.29 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.14 €
Das Haferkernmehl in einer trockenen Bratpfanne unter Rühren hellbraun rösten. Auskühlen lassen. Den Rahm halb steif schlagen. Das geröstete Haferkernmehl   


Mehr Info: