Werbung/Advertising
Sauerampfersuppe mit Lachsröschen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.84 €Kosten Rezept: ~8.53 €
Kosten Portion: ~2.13 €Kosten Rezept: ~9.00 €
Kosten Portion: ~2.25 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Lauch, Schalotten, Zwiebel und Kartoffeln, schälen, putzen und waschen. Vom Sauerampfer die Stängel abschneiden. Das Gemüse in dünne Streifen schneiden, die Kartoffeln würfeln, alles zusammen mit den Sauerampferstängeln in etwas Butter etwa 5 Minuten dünsten ohne zu bräunen. Mit dem Weißwein und der Kartoffelbrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker und solange köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind.
In der Zwischenzeit die Sauerampferblätter in Streifen schneiden, 2 Blätter davon in sehr feine Streifen schneiden und beiseite stellen, die brauchen Sie später für die Dekoration.
Wenn die Kartoffeln weich sind, pürieren Sie die Suppe zusammen mit dem Sauerampfer. Verrühren Sie die Eigelb mit der Creme fraiche, schütten Sie es in die Suppe und mixen alles noch einmal kurz durch. Danach schütten Sie die Suppe zurück in den Topf, erhitzen Sie noch einmal unter ständigem Rühren, ohne sie zu kochen - sonst gerinnen die Eigelb.
Für die Lachsröschen schneiden Sie das Lachsfilet in sehr dünne Scheiben, salzen und pfeffern sie, dann stecken Sie daraus 4 Röschen, wie die Blüte einer Rose, zusammen und lassen sie auf einem Teller im Backofen bei 50 Grad 5 Minuten lang ziehen. Anschließend legen Sie vorsichtig jeweils ein Röschen in die Mitte eines Tellers voller Sauerampfersuppe und bestreuen sie mit den feinen Sauerampferstreifen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauerampfersuppe mit Lachsröschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerampfersuppe mit Lachsröschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauerampfersuppe mit Lachsröschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch * Gewürze * Lachs * Sauerampfer * Suppe * Wildgemüse * Wildkräuter
Apropos Sauerampfer - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Omelett mit Sauerampfer

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.91 €
Sauerampfer gründlich abspülen und trocken schleudern. Blätter von den Stielen und in dünne Streifen schneiden. Feingehackte Zwiebeln in etwas Butter glasig ...
Sauerampfer-Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.60 €
Sauerampferblätter waschen. Wasser ankochen, Blätter darin 2 bis 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen und pürieren. Für den Teig Mehl mit Ei, Milch und Salz ...
Kartoffelsalat auf Bauernart

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~3.14 €
Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser abbürsten, mit Wasser bedeckt aufsetzen und in 25 Minuten als Pellkartoffeln kochen. Abgießen, kalt abschrecken, pellen ...
Kartoffelsalat mit Gänseblümchen

Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~4.27 €
Ein leckerer frühlingshafter Salat, ideal für den Biergarten. Kartoffeln waschen und in 15 bis 18 Minuten knapp weich kochen. Kurz abschrecken, etwas abkühlen lassen ...
Gierschgemüse mit Sauerampfer und Käsesouffle

Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.80 €
Giersch und Sauerampfer gründlich waschen, grobe Stiele entfernen. Blätter am besten in einer Salatschleuder oder in einem Küchentuch trocknen. Frühlingszwiebeln ...
Werbung/Advertising