Werbung/Advertising
Saltimbocca vom Lammrücken mit Speck-Böhnchen und Gem ...
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
(*) Beim Metzger vorbestellen. Man kann auch einen ganzen Rücken nehmen, muss ihn dann aber halbieren lassen, außerdem ist der untere Teil besser geeignet, da die Filets breiter sind.
Saltimbocca vom Lammrücken: Den Lammrücken auslösen: Sowohl die oberen großen als auch die kleinen echten Filets, die unter den Rippen sitzen, herausschneiden. Bei den großen Filets die Fettschicht etwas einritzen. Dann mit einem langen, dünnen und möglichst scharfen Messer der Länge nach einstechen und einen Schlitz hineinschneiden. Die kleinen Filets mit Eiweiß und Sahne im Mixer pürieren und evtl. durch ein Sieb streichen (wenn man es besonders fein haben will). Parmaschinken in dünne Streifchen schneiden, Salbei hacken und beides zu der Farce geben. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. In einen Spritzbeutel füllen und in die großen Filets spritzen. Die Filets mit Salz und Pfeffer rundherum würzen und in einer beschichteten Pfanne in etwas Öl rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen und im auf 190 Grad vorgeheizten Backofen etwa 10-15 Minuten fertig garen. Mit Speckböhnchen und Gratin servieren.
Speckböhnchen: Bohnen waschen, putzen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, so dass sie noch knackig sind. Eiskalt abschrecken. Zu 8 kleinen Bündeln aufteilen und mit den Speckscheiben fest umwickeln. In Olivenöl mit gehacktem Thymian und Salbei kurz braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffel-Zucchini-Tomaten-Gratin: Kartoffeln schälen. Alles Gemüse in dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd kreisförmig in ausgebutterte kleine runde Auflaufförmchen (oder in eine große runde Form) schichten.
Dabei mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit Sahne bedecken, Butterflöckchen darauf verteilen, Käse drüber streuen und im Backofen bei 190 Grad etwa 45 Minuten backen. (Die große Form braucht länger.)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Saltimbocca vom Lammrücken mit Speck-Böhnchen und Gem ... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Saltimbocca vom Lammrücken mit Speck-Böhnchen und Gem ... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Saltimbocca vom Lammrücken mit Speck-Böhnchen und Gem ... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Käsesuppe mit Hackfleisch und Porree

Preise:
Discount: ~13.78 €
EU-Bio: ~14.00 €
Demeter: ~20.35 €
Das Gehackte anbraten, die Brühe und den Porree hinzugeben. Das ganze ca. 40 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Schmelzkäse unterrühren, das Ganze mit ...
Baked Potatoes mit Hüttenkäse

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~6.66 €
6 Stücke Aluminiumfolie auf einer Seite mit Öl bepinseln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und die Kartoffeln darin einwickeln. Auf einem Blech im Ofen bei 250 ...
Amaretti-Flan

Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~3.52 €
Das Eigelb und den Zucker schaumig schlagen. Die Schokolade schmelzen. Die Gelatine zuerst in der kalten Milch einweichen und erwärmen, bis sie aufgelöst ist. Dann ...
Auberginen- und Zucchini-Chips

Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~8.94 €
Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem Schneebesen ...
Bohnensalat mit Thunfisch

Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.12 €
Bohnen im Wasser mit Salz ankochen und 15 Minuten fortkochen, abgießen und abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und in Scheiben, Tomaten in Spalten und Zwiebel in Ringe ...
Werbung/Advertising