Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnensalat mit Thunfisch

Bild: Bohnensalat mit Thunfisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 6.24 €        Kosten Portion: 1.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.81 €       Demeter 7.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gBrechbohnenca. 2.39 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
300 gkleine Pellkartoffelnca. 0.32 €
250 gTomatenca. 0.85 €
1 Zwiebel - rotca. 0.05 €
80 gschwarze Olivenca. 0.40 €
2 Dose(n)Thunfisch - Abtropfgewicht je etwa 150 gca. 1.80 €

Für die Marinade:
3 ELWeißweinessig - evtl. mehrca. 0.19 €
1 Knoblauchzehe - feingehacktca. 0.04 €
1 TLBohnenkraut - feingehacktca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
6 ELOlivenölca. 0.96 €

Zubereitung:

Bohnen im Wasser mit Salz ankochen und 15 Minuten fortkochen, abgießen und abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und in Scheiben, Tomaten in Spalten und Zwiebel in Ringe schneiden. Oliven entsteinen und vierteln. Thunfisch abtropfen lassen und zerpflücken.

Alle Zutaten mischen Aus den angegebenen Zutaten eine Marinade bereiten, unter die Salatzutaten heben und abschmecken. Salat mindestens 60 Minuten durchziehen lassen und vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Zu Fladenbrot reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnensalat mit Thunfisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thunfisch in eigenem Saft - Dose  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Spanien Thunfisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene FenchelscheibenÜberbackene Fenchelscheiben   4 Portionen
Preise: Discount: 5.56 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.76 €
Fenchel putzen, waschen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Fleischbrühe mit Wein aufkochen, die Fenchelscheiben ca. 10 Minuten darin garen, herausnehmen   
Köstritzer KaninchenKöstritzer Kaninchen   1 Rezept
Preise: Discount: 20.09 €   EU-Bio: 21.08 €   Demeter: 21.51 €
Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett   
SchwabenbrötchenSchwabenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 6.12 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 30 - 35 Schwabenbrötchen. Mit den ersten 6 Zutaten rasch einen Teig kneten und zu einer Kugel formen. Den Teig   
Erbsensuppe mit MatjesErbsensuppe mit Matjes   4 Portionen
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 6.32 €   Demeter: 6.51 €
Man kann die Heringe auch ganz fein würfeln und mit der Dillsahne vermischen. Von der Hering-Sahne-Mischung kommt dann jeweils ein guter Esslöffel voll direkt in   
Chloschterläckerli - KlosterleckerliChloschterläckerli - Klosterleckerli   1 Rezept
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 5.81 €
Bienenhonig warm aber nicht heiß werden lassen. Zucker, Zimt, Muskatnuss, Eigelb und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Mehl darübersieben. Pottasche mit   


Mehr Info: