skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rucola-Risotto (mit Knoblauch)

         
Bild: Rucola-Risotto (mit Knoblauch) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Schalotten ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
5 EL   Olivenöl; (1) ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
3 EL   Olivenöl; (2) ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
250 g   Risotto-Reis; z.B. Arborio ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
650 ml   Gemüsefond ca. 3.23 € ca. 3.23 € ca. 3.23 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
300 g   Rucola; Rauke ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
80 g   Parmesan ca. 1.44 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
1    Rote Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    Knoblauchknollen - jung ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

Schalotten und Knoblauch pellen, Schalotten fein würfen, Knoblauch durchpressen. Beides in Olivenöl (1) bei milder Hitze andünsten. Den Reis dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein und Gemüsefond auffüllen, salzen und pfeffern. Zugedeckt dreissig bis fündunddreissig Minuten leise kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist.

Rucola waschen, von den Stielen zupfen, kleinschneiden. 1/3 vom Öl (2) in einer Pfanne erhitzen und die Rucola drei Minuten darin dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Rucola und Sahne kurz vor dem Servieren unter den Risotto heben.

Parmesan reiben und die Hälfte davon unter den Risotto mischen.

Inzwischen: Chilischote in Ringe schneiden. Knoblauchknollen quer halbieren. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Chilischote darin scharf anbraten. Über den Risotto verteilen. Restliches Parmesan darüberstreuen.

Dazu passt gebratene Entenbrust.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rucola-Risotto (mit Knoblauch) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rucola-Risotto (mit Knoblauch) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rucola-Risotto (mit Knoblauch) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Gemüse  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis / Arborio  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Knoblauch  *   Reis  *   Risotto  *   Rucola

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelmuswähe

Apfelmuswähe1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.74 €

Das Rezept für den süßen Mürbteig befindet sich ...

Tagliatelle mit Erbsen und Mascarpone

Tagliatelle mit Erbsen und Mascarpone4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~5.08 €

Zwiebel in etwas Butter anbräunen. Mascarpone mit Butter in einem Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmen und die Zwiebel untermischen. Tiefgefrorene Erbsen in ...

Pochierte Saiblingfilets im Kräutersud

Pochierte Saiblingfilets im Kräutersud4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.06 €
EU-Bio: ~39.86 €
Demeter: ~40.10 €

Fischfond, Wein, Pfefferkörner, etwas Meersalz und eine Prise Zucker aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Fischfilets ...

Saarländischer Abbeldatsch-Kuche

Saarländischer Abbeldatsch-Kuche1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.81 €

Unschwer nachzuvollziehen: Bei Abbeldatsche handelt es sich um schlichtes Apfelmus. Für den Hefeteig 2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde ...

Berliner Bierhahn

Berliner Bierhahn2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.25 €

Das Hähnchen portionieren und in einer Marinade aus Bier, Salz, Pfeffer und Thymian 24 Stunden lang ziehen lassen. Die Hälfte des Specks und die Zwiebeln ...

Werbung/Advertising