skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehragout mit Pilzen

         
Bild: Rehragout mit Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 -10 Portionen:

1    Rehkeule - ca. 1,8 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gemüsezwiebel (ca. 380 g) ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Rotwein ca. 0.69 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
400 ml   Wildfond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
8    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zimtstange ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
300 g   Champignons - klein ca. 1.72 € ca. 1.72 € ca. 1.72 €
4 Zweig(e)   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 EL   Speisestärke (evtl. mehr) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
6 EL   Preiselbeerkonfitüre (evtl. - mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Fleisch entlang dem Knochen auslösen (siehe Foto) und von Silberhaut und Sehnen befreien. Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch zerdrücken.

2. 2 El Öl in einem Bräter erhitzen, Zwiebeln darin 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Fleisch salzen, pfeffern und im restlichen Öl in 2 Portionen mit dem Knoblauch 2-3 Minuten anbraten, dann zu den Zwiebein geben. Rotwein zugießen und stark einkochen. Mit Fond und 150 ml Wasser auffüllen und zugedeckt im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) 50-60 Minuten garen. Wacholder, Nelken, Piment und Pfefferkörnerzerdrücken, mit Zimt und Lorbeer in ein Mullsäckchen geben, zubinden, 20 Minuten vor Ende der Garzeit in den Fond geben.

3. Pilze putzen, halbieren oder vierteln. Petersilie abzupfen und fein schneiden.

4. Säckchen aus dem Ragout nehmen. Stärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und das Ragout damit binden.

5. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Pilze darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten braten, dabei salzen und pfeffern. Petersilie unter die Pilze, Preiselbeeren unter das Ragout mischen. Ragout und Pilze auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Dazu passen Buchweizenknödel (Extra Rezept) : Zubereitungszeit 2 Stunden : Pro Portion (bei 10 Portionen)32 g E, 8 g F, 9 g KH = 237 kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehragout mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehragout mit Pilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehragout mit Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Fond - Wild  *   Französischer Landrotwein  *   Gemüsezwiebeln  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pimentkörner  *   Rehkeule  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wacholderbeeren  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Reh  *   Südtirol  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnencreme - pikant

Bohnencreme - pikant1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.71 €

Bohnen in Gemüsebrühe gar kochen, pürieren, Haselnüsse fein mahlen und mit klein geschnittenen Knoblauchzehen und allen anderen Zutaten zu Mus rühren. Pikant ...

Kalbsleber Berliner Art

Kalbsleber Berliner Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.43 €
EU-Bio: ~18.66 €
Demeter: ~18.81 €

Die enthäutete Leber in Mehl wenden und in heißem Öl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in ...

Honig-Apfelquark

Honig-Apfelquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €

Durch ein Sieb gestrichenen Speisequark, süße Sahne, Honig und roh geriebene Äpfel zusammen schaumig schlagen und mit geriebenen, gerösteten Nüssen oder Mandeln ...

Tiroler Germsuppe - Hefesuppe

Tiroler Germsuppe - Hefesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.24 €

Butter in einem Topf heiß werden lassen, das Mehl darin anschwitzen, dann die feingehackte Zwiebel hineingeben und glasig werden lassen. Brühe angießen, gut ...

Apfelkuchen mit Eiercreme

Apfelkuchen mit Eiercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.85 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der mittleren ...

Werbung/Advertising