Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehpfeffer nach italienischer Art

Bild: Rehpfeffer nach italienischer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.89 €       Demeter  >5.07 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1.5 kgRehfleisch; Schulter oder - Gigot 
2 gr.Zwiebelnca. 0.15 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
1 Selleriestange 
5 ELOlivenölca. 0.64 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Thymianzweig 
1 Zweig(e)Majoranca. 0.05 €
14 dlKräftiger Rotweinca. 2.78 €
2 ELRotweinessigca. 0.13 €
150 gSpeckca. 0.73 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Je eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und scheibeln. Selleriestange schälen und würfeln. Alles in 1 bis 2 Esslöffeln Öl anziehen. Mit Wein und Essig ablöschen. Kräuter zufügen und zugedeckt dreissig Minuten lang sanft köcheln. Abkühlen.

Rehfleisch in Ragoutstücke schneiden, mit der Marinade bedecken und alles ca. 48 Stunden kalt stellen.

Zubereitung: Speckwürfel in Olivenöl anziehen, zweite Zwiebel und restlichen Knoblauch gewürfelt zugeben und andünsten. Abgetropfte Ragoutstücke darin anbraten. Würzen und halb mit Marinade bedeckt neunzig Minuten sanft garen. immer wieder Marinade nachfüllen. Konzentrierte Sauce zum Schluss abschmecken. Mit Polenta auftragen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehpfeffer nach italienischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Staudensellerie  *   Thymian - Bund  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geflügel-Ragout mit NudelkrusteGeflügel-Ragout mit Nudelkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 10.75 €
Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Abtropfen lassen. Fleisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren und Pilze   
Cordon Bleu vom ThunfischCordon Bleu vom Thunfisch   2 Portionen
Preise: Discount: 27.23 €   EU-Bio: 27.48 €   Demeter: 30.26 €
In die mindestens 3 cm dicken Thunfischscheiben eine Tasche schneiden. Kochschinken und Käse in die Taschen füllen, mit 1 bis 2 Zahnstochern zustecken.   
Englische OsterbrötchenEnglische Osterbrötchen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.76 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.48 €
Hefewürfel in Wasser auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Vertiefung   
Zucchini-Gratin mit SchinkenZucchini-Gratin mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.44 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 10.65 €
Im Sommer liefert der Garten wieder Zucchini en masse. Dieses Rezept hilft, der Flut, wenigstens ein wenig, Herr zu werden. Käse reiben. Zucchini putzen, raspeln,   
Bananentupfen - BananenhäufchenBananentupfen - Bananenhäufchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 2.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche. Das Fett mit dem Honig und dem Ei schaumig rühren. Das Mehl mit den Haferflocken und den Gewürzen   


Mehr Info: