Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananentupfen - Bananenhäufchen

Bild: Bananentupfen - Bananenhäufchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 1.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.85 €       Demeter 2.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gMargarine - oder Butterca. 0.36 €
75 gHonigca. 0.33 €
1 Eica. 0.17 €
100 gMehlca. 0.07 €
100 gHaferflocken - zartca. 0.09 €
2 Prise(n)Galgantwurzel - gemahlenca. 0.36 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
2 Prise(n)Kardamompulverca. 0.10 €
2 Bananen - kleinca. 0.66 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche.


Das Fett mit dem Honig und dem Ei schaumig rühren.

Das Mehl mit den Haferflocken und den Gewürzen zur Eimasse geben.

Zum Schluss die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und an den Teig geben. Alles mit dem Rührbesen des Handrührgerätes oder mit der Haushaltsmaschine zu einem weichen, geschmeidigen Teig verrühren.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Tupfen von ca. 3 cm im Durchmesser spritzen. Wer keinen Spritzbeutel zur Hand hat, setzt einfach mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backpapier und schon werden aus den Tupfen Bananenhäufchen.

Das Ganze wird 12 Minuten bei 175°C auf mittlerer Schiene gebacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananentupfen - Bananenhäufchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Galgant - Pulver  *   Haferflocken zart  *   Kardamom - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bananen Gebäck Haferflocken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizentorte - Variation 2Buchweizentorte - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 5.49 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer   
Makkaroni vom SpießMakkaroni vom Spieß   2 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.83 €   Demeter: 2.01 €
Mehl und Grieß auf die Arbeitsfläche rieseln lassen. Salz zugeben und mit lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Evtl. ein Eiweiß zugeben.    
Appenzeller Chäsflade mit GhacktemAppenzeller Chäsflade mit Ghacktem   4 Portionen
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 8.03 €   Demeter: 10.22 €
Ein rundes Kuchenblech mit dem Teig auslegen. Die gehackte Zwiebel in Butter dünsten. Das Fleisch dazugeben und mitbraten. Das Tomatenpuree und die in Würfel   
Asia-BulettenAsia-Buletten   4 Portionen
Preise: Discount: 12.10 €   EU-Bio: 10.49 €   Demeter: 17.50 €
Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die   
Forelle mit Bacon - Brithyll yr Afon gyda Chig MochForelle mit Bacon - Brithyll yr Afon gyda Chig Moch   4 Portionen
Preise: Discount: 15.21 €   EU-Bio: 27.14 €   Demeter: 27.21 €
Irgenwie liest sich der walisische Name des Gerichtes "Brithyll yr Afon gyda Chig Moch" wie klingonisch, oder?! Aber Hauptsache, es schmeckt, QaplaH! Spinat   


Mehr Info: