Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehmedaillons mit Johannisbeersauce

Bild: Rehmedaillons mit Johannisbeersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 31 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.51 €       Demeter  >2.75 €       

Zutaten für 8 Portionen:


Fleisch Und Wildfond
1 Rehrücken a 1,8 kg 
1 ELButterca. 0.08 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 kl.Lauchstangeca. 0.40 €
1 Tomateca. 0.32 €
5 Pfefferkörner 
5 Pimentkörner 
2 Nelken 
5 Wacholderbeeren 

Sowie
150 gRote Johannisbeerenca. 0.81 €
100 gSchwarze Johannisbeerenca. 0.60 €
200 mlWasserca. 0.00 €
40 gZuckerca. 0.06 €
3 TLSenfpulver 
20 mlCassis; nach Belieben mehrca. 0.20 €
1 ELSchwarzes Johannisbeergelee 
3 Wacholderberen; zerdrückt 
1 Sp./Schuss Zitronensaft 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Butterschmalz - zum Braten 

Zubereitung:

Den Rehrücken parieren und das Fleisch auslösen. In Klarsichtfolie wickeln und kalt stellen.

Für den Wildfond den Rücken in kurze Stücke zerteilen und mit den angefallenen Parüren in der Butter unter Rühren in einem schweren Topf sehr kräftig anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und unter Rühren verkochen lassen. Das Ablöschen noch zweimal wiederholen. Dann die mit der Schale halbierte Zwiebel, die in Stücke geschnittene Lauchstange, die geviertelte Tomate sowie die Gewürze zugeben und unter Rühren mitbraten. Der Bratsatz soll dunkel sein. Mit soviel Wasser auffüllen, dass alle Knochen bedeckt sind. Zugedeckt mindestens 3 Stunden simmern lassen. Dann den Topfinhalt durch ein Sieb in einen weiten Topf geben und bei hoher Temperatur einkochen lassen. Es sollen etwa 250 ml übrigbleiben.

Die roten und schwarzen Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Rispen streifen. Das Wasser mit dem Zucker aufkochen, die Johannisbeeren zugeben und 5 Minuten kochen lassen. Dann durch ein Sieb passieren. Das Fruchtpüree zum eingekochten Wildfond geben, Senfpulver, Cassis, Johannisbeergelee, Wacholderbeeren und Zitronensaft zugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Noch etwas einköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

Den Backofen auf 70Gradc vorheizen.

Das Fleisch in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und die Schnittflächen etwas flachdrücken. Salzen und pfeffern und in einer schweren Gusspfanne in heißem Butterschmalz kräftig braun anbraten, aber nicht ganz durchbraten. Auf eine vorgewärmte Platte in den Ofen geben und mindestens 15 Minuten ruhen lassen.

Anschließend den abgegebenen Fleischsaft zu der Sauce geben, nochmal abschmecken.

Die Medaillons mit der Sauce, Kroketten und in Butter gedünsteten Zuckererbsen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehmedaillons mit Johannisbeersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Cassis - 16%  *   Johannisbeeren - rot  *   Johannisbeeren - schwarz  *   Johannisbeergelee - schwarz  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Porree (Lauch)  *   Reh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Pulver  *   Tomaten  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beere Reh Sauce Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

EierlikörtorteEierlikörtorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.55 €   EU-Bio: 6.77 €   Demeter: 7.00 €
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eigelb rühren. Mandeln, Backpulver, Schokolade und Rum dazugeben und den Eischnee unterziehen. Bei 200°C ca. 60 Minuten   
Apfel-Streusel-KuchenApfel-Streusel-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 6.53 €   Demeter: 7.33 €
Für den Mürbeteig die Margarine mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Das Backpulver unter das Mehl mischen und mit dem Vanillezucker unter die   
Bananen-Zucchini-CurryBananen-Zucchini-Curry   1 Portion
Preise: Discount: 1.08 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.65 €
Statt mit Banane schmeckt dieses leckere Zucchini-Curry auch sehr lecker mit frischer Ananas. Reis in etwa 20 Minuten bissfest garen. In einer kleinen Schüssel   
Bunte Gemüsepfanne mit FleischwurstBunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.44 €
Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Zucchini waschen, eventuell schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen,   
Zucchini-Parmesan-ChipsZucchini-Parmesan-Chips   4 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.44 €
Curry ist in diesem Rezept als Gewürz nur exemplarisch. Egal ob Paprika, Kräuter der Provence, Thymian - erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt. Den   


Mehr Info: