Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananen-Zucchini-Curry

Bild: Bananen-Zucchini-Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 1.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.65 €       Demeter 1.65 €       

Zutaten für 1 Portion:

Salzca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)Langkornreisca. 0.07 €
1 ELCrème fraîcheca. 0.06 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
3 ELWasserca. 0.00 €
2 TLCurryca. 0.21 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
weißer Pfefferca. 0.03 €
2 Frühlingszwiebelnca. 0.13 €
1 Bananeca. 0.36 €
1 mittelgroßer Zucchinoca. 0.32 €
2 TLMargarine - oder Butterca. 0.02 €

Zubereitung:

Statt mit Banane schmeckt dieses leckere Zucchini-Curry auch sehr lecker mit frischer Ananas.


Reis in etwa 20 Minuten bissfest garen.

In einer kleinen Schüssel Creme fraiche mit Zitronensaft, Wasser, Currypulver, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren.

Frühlingszwiebeln putzen und schräg in Scheiben schneiden. Banane auch in Scheiben schneiden, Zucchino längs vierteln, dann in dünne Scheiben schneiden.

Frühlingszwiebeln im Fett anbraten Zucchinischeiben mitbraten Bananenscheiben hinzugeben und alles goldgelb anbraten.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Currysauce darüber gießen und etwa eine Minute kochen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananen-Zucchini-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Crème fraîche  *   Curry  *   Frühlingszwiebeln  *   Langkornreis   *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Banane Gemüse Sommer Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eingelegte ForellenEingelegte Forellen   4 Portionen
Preise: Discount: 15.46 €   EU-Bio: 27.19 €   Demeter: 26.76 €
Forellen waschen, trockentupfen, salzen. Im Mehl wenden und im heißen Öl ca. 10 Minuten braten. Für die Marinade Öl erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel   
ApfelplinsenApfelplinsen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.87 €
Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät den recht flüssigen Teig gut durcharbeiten. Den Teig im Backofen (5 Minuten auf   
FriesenkekseFriesenkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 0.86 €   EU-Bio: 1.26 €   Demeter: 1.51 €
Aus dem Teig zwei bis drei Rollen mit ca. 3 cm Durchmesser formen, in Farinzucker wenden, so lange kalt stellen, bis sie schnittfest geworden sind. Rollen in 1/2   
Apfelküchlein im SalbeiteigApfelküchlein im Salbeiteig   1 Rezept
Preise: Discount: 7.29 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.46 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Apfelküchlein. Für den Ausbackteig Mehl, Mandeln, Salbeiblätter und Salz in einer Schüssel gut mischen. Akazienhonig (1),   
Heiße NikolaschkaHeiße Nikolaschka   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 1.82 €
Zitronensaft auspressen. Mit Honig und Traubensaft bis zum Sieden erhitzen. In ein großes Grogglas gießen und mit dem erwärmten Weinbrand sofort   


Mehr Info: