Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehkeule mit Gewürz-Kirschsoße, Blumenkohl-Mousse U ...

Bild: Rehkeule mit Gewürz-Kirschsosse, Blumenkohl-Mousse U ... - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.72 €       Demeter  >11.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kl.Rehkeule; ca. 1 Kg - ausgelöst 
Öl - zum Braten 
Salz, schwarzer Pfefferca. 0.02 €
2 Frische Lorbeerblätter 

STEINPILZ-CREPES
150 gMehlca. 0.10 €
4 Eier; 2 Eigelb / 2 Volleier 
125 mlSahneca. 0.68 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
1 ELÖlca. 0.02 €
250 gKleine Steinpilzeca. 4.98 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

GEWÜRZ-KIRSCHSOSSE
200 mlStark eingekochter Wildfond - (Glace), aus Rehknochen 
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 StückSellerie 
1 TLTomatenmarkca. 0.01 €
200 mlWasserca. 0.00 €
500 mlBrauner Fondca. 2.49 €
20 Entsteinte Kirschen - frisch oder eingeweckt 
50 gZuckerca. 0.07 €
100 mlRotweinca. 0.13 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
1 Prise(n)Five-Spice-Gewürz 

BLUMENKOHL-MOUSSE
1 Blumenkohl 
1 Prise(n)Vitamin C 
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €

Zubereitung:

Rehkeule vom Knochen lösen. Knochen gut in Öl anrösten. Gemüse und Zwiebel in kleine Würfel geschnitten beigeben und weiterrösten. Tomatenmark dazu, ebenfalls mitrösten. Zweimal mit je 100 ml Wasser ablöschen und vollständig reduzieren lassen. Mit dem braunen Fond auffüllen, 45 Minuten köcheln lassen.

Rehkeulenstücke anbraten, würzen und 8 Minuten bei 200 Grad im Backofen garen. Die Rehkeulenstücke 10 Minuten an warmem Ort (unter Alufolie) ruhen lassen.

Für die Mousse den Blumenkohl putzen und kleinschneiden. Mit Vitamin C ca. 8 Minuten weichkochen. Abschütten und in einem Küchentuch ausdrücken. Creme fraiche in den Mixer geben und mit dem Blumenkohl pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Für die Crepes Milch und Sahne langsam mit einem Holzlöffel in das Mehl rühren. Eigelbe beigeben und das Eiweiß aufheben. Den Teig mindestens 15 Minuten ruhen lassen.

Die Soße passieren und zur Glace (sirupartige Konsistenz) reduzieren. Zucker karamellisieren, mit Rotwein ablöschen, Gewürze und Vanille beigeben und reduzieren (ca. 3 Min.). Glace zufügen und Konsistenz geben lassen, entsteinte Kirschen untermengen. Geputzte Steinpilze in Scheiben schneiden. Den Crepe-Teig passieren, Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und unter die Masse heben und mit Salz, Pfeffer, Muskat, abschmecken.

Ausstechringe (5-7 cm Durchmesser) in eine heiße, geölte Pfanne setzen. Steinpilze hineingeben. Ein wenig Crepe-Teig drübergießen und ausbacken. (Pro Portion und Teller etwa drei Crepes).

Anrichten: Blumenkohl - Mousse abwechselnd mit den Crepes schichten. Rehkeulenstücke gegen die Faser (!) tranchieren, saucieren und Kirschen anlegen.
Als Garnitur noch die Vanilleschote zu der Soße geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehkeule mit Gewürz-Kirschsoße, Blumenkohl-Mousse U ... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Crème fraîche  *   Fond - Rind  *   Französischer Landrotwein  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne  *   Steinpilze  *   Tomatenmark  *   Vanilleschote  *   Vollei - Fertigprodukt  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Karamelsauce - Variation 4Karamelsauce - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 0.04 €   EU-Bio: 0.04 €   Demeter: 0.04 €
Den Zucker in einem Töpfchen oder in einer Pfanne schmelzen. Vorsicht, alles wird sehr heiß, so heiß, dass dafür keine beschichteten Kochgeräte verwendet   
Kretische LukumadesKretische Lukumades   1 Rezept
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 6.96 €   Demeter: 7.84 €
Die Trockenhefe in 3 EL heißem Wasser auflösen, Olivenöl, Zucker, Zimtpulver, Saft, Cognac, Salz und zum Schluss Mehl hinzufügen und zu einem mittelfesten Teig   
Spitzkohl mit HähnchenfiletSpitzkohl mit Hähnchenfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 7.99 €   EU-Bio: 16.67 €   Demeter: 18.07 €
Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pilze putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und würfeln. Kohl putzen,   
Schoko-Nussbrote mit PistazienSchoko-Nussbrote mit Pistazien   1 Rezept
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 5.06 €
Ergibt ca. 25 Stück. Nüsse und Schokolade im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit Puderzucker und Eigelb verkneten. Den Teig 30 Minuten kalt stellen. Kleine   
Dachziegel-AuflaufDachziegel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 4.71 €
Backofen rechtzeitig auf 200°C (Umluft: 180°C) vorheizen. Eine flache Auflaufform mit Öl (I) einpinseln. Fleischtomaten und Mozarella in 1/2 cm,   


Mehr Info: