Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karamelsauce - Variation 4

Bild: Karamelsauce - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 0.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.04 €       Demeter 0.04 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 ELZuckerca. 0.08 €
2 ELWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Zucker in einem Töpfchen oder in einer Pfanne schmelzen. Vorsicht, alles wird sehr heiß, so heiß, dass dafür keine beschichteten Kochgeräte verwendet werden dürfen. Professionelle Konditoren benützen dafür einen Kupfertiegel. Ist der Zucker braun geschmolzen, so wird mit Wasser abgelöscht und so lange gekocht, bis sich alles aufgelöst hat. Nun reduziert man so lange bis eine dickliche Flüssigkeit entstanden ist. Diese wird über die Schnee- Eier geträufelt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karamelsauce - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Soße Zucker


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HamantaschenHamantaschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.53 €
Diese Taschen können auch mit Powidl (D: Pflaumenmus) gefüllt werden. Original sind sie allerdings mit Mohn, denn das hebräische Wort "Haman" (= Mohn) erinnert   
Antipasto mit AusternpilzenAntipasto mit Austernpilzen   5 Portionen
Preise: Discount: 8.63 €   EU-Bio: 11.98 €   Demeter: 11.96 €
Diese leckere italienische Vorspeise passt sehr gut zu Parmaschinken. Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren, dann Olivenöl (1) unterrühren. Den   
TopfkuchenTopfkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.20 €   EU-Bio: 5.47 €   Demeter: 6.81 €
Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1895. Trotz der etwas altertümlichen Sprache schmeckt der Kuchen auch im 21. Jahrhundert. 250 g Butter und 200 g   
Cremige SenfsuppeCremige Senfsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.78 €
Statt roher Kartoffeln kann man für diese leckere Suppe auch Reste von Kartoffelpüree verwenden. Lauch fein schneiden. Kartoffeln schälen. Lauch mit Salz in   
ArbeiterforelleArbeiterforelle   4 Portionen
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 6.05 €   Demeter: 5.25 €
Fleischwurst häuten, vierteln, und die Wurstviertel quer halbieren. Zwiebel und Gewürzgurken kleinschneiden. Wurstachtel auf der Schnittfläche mit Senf   


Mehr Info: