Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reh im Briochemantel

Bild: Reh im Briochemantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 23 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.25 €       Demeter  >7.39 €       

Zutaten für 2 Portionen:

0.5 Rehrücken mit Knochen 
1 Zwiebel, fein geschnittenca. 0.05 €
1 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.03 €
3 ELTomatenmarkca. 0.09 €
1 ELSenfca. 0.03 €
250 mlRotweinca. 0.32 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
4 Nelken 
2 TLLebkuchengewürz - gehäuftca. 0.60 €
100 gWirsing, gehackt 
100 gSteinchampignons, gehackt 
200 gBrioche-Teig 
3 Scheibe(n)Frühstücksspeckca. 0.77 €
125 mlPortweinca. 0.83 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 ELPetersilie - fein geschnittenca. 0.04 €
100 gButter - kaltca. 0.68 €
Mehl zum Bestäuben 
Butter - zum Anschwitzen 
Öl - zum Anbraten 

Brioche-Teig:
330 gMehlca. 0.21 €
8 gBackhefe - frischca. 0.03 €
100 mlLauwarmes Wasserca. 0.00 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gButter - weichca. 1.35 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Rehrücken auslösen. Die Knochen zerhacken und mit 2/3 der Zwiebelwürfel in etwas heißem Öl andünsten. Die Knochen mit etwas Mehl bestäuben. Essig, Tomatenmark und Senf unterrühren, mit Rotwein ablöschen. Lorbeerblatt, Nelken und 1 TL Lebkuchengewürz zugeben und köcheln lassen.

Etwas Butter zerlassen, restliche Zwiebelwürfelchen, Wirsing und Champignons zugeben und 3 Minuten darin dünsten. Salzen und pfeffern.

Rehrücken mit 1 TL Lebkuchengewürz gut einreiben und in etwas heißem Öl von allen Seiten kurz anbraten. Brioche-Teig auf einem bemehlten Tuch ausrollen und mit Frühstücksspeck belegen.

Petersilie und 1 EL Portwein unter das Gemüse mischen und kurz pürieren, ein Eigelb unterziehen und auf dem Teig verteilen. Fleisch auflegen und fest einrollen. Mit der Naht nach unten auf Backpapier legen, mit dem zweiten Eigelb bestreichen und 25 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen backen.

Die Sauce mit den Knochen durch ein Sieb geben und wieder aufsetzen. Portwein zugießen und nochmals abschmecken. Restliches Lebkuchengewürz einrühren. Kurz vor dem Servieren die kalte Butter flöckchenweise einrühren.

Rehrücken aus dem Ofen nehmen, aufschneiden (am besten mit einem Elektromesser) und mit der Sauce servieren.

Brioche-Teig: 80 g Mehl mit Hefe und Wasser zu einem Vorteig verkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur auf die doppelte Größe aufgehen lassen. Dann mit dem restlichen Mehl und den Eiern zu einem Teig verkneten. Nach und nach Salz und Butter einarbeiten. Den Teig mindestens eine Stunde kühl stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Reh im Briochemantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Essig - Balsamessig  *   Französischer Landrotwein  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Frischhefe  *   Lebkuchengewürz  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Portwein - rot  *   Reh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brioche Fleisch Hauptspeise Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ErdbeerkuchenErdbeerkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.22 €   EU-Bio: 12.62 €   Demeter: 13.55 €
Diese Köstlichkeit schmeckt natürlich am allerbesten während der Erdbeersaison mit voll ausgereiften, zuckersüßen Früchten frisch vom Markt, selbstgepflückt   
Curry-Linsen-TopfCurry-Linsen-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.92 €
Möhren schälen, längs halbieren, in schräge Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und ca. 1,5 cm groß würfeln. Blumenkohl in kleine Röschen teilen.   
Kabeljau im Gemüsebett - Variation 1Kabeljau im Gemüsebett - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.61 €   Demeter: 10.03 €
Gemüse putzen und waschen, Kartoffeln schälen. Lauch in Ringe schneiden. Die Kartoffeln grob, die Zwiebeln fein würfeln. Sellerie und Möhre kleinschneiden.   
Bananensuppe - Variation 2Bananensuppe - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.65 €
Die Zwiebel und der Knoblauch werden in kleine Würfel geschnitten. Anschließend in der Butter goldgelb angeschwitzt. Nun kommt die gewürfelte Banane dazu und   
Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 3.01 €
Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß in Scheiben schneiden. Aus Essig, Öl, Bärlauch, Salz und Pfeffer die Salatsauce herstellen und unter die warmen   


Mehr Info: