Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Curry-Linsen-Topf

Bild: Curry-Linsen-Topf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 4.23 €        Kosten Portion: 1.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.85 €       Demeter 4.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gMöhrenca. 0.17 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
300 gBlumenkohlca. 0.56 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 ELÖlca. 0.05 €
150 gLinsen - rotca. 0.90 €
4 TLmildes Currypulverca. 0.26 €
0.5 TLKurkumaca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 mlMöhrensaftca. 0.24 €
200 mlGemüsebrüheca. 0.02 €
150 mlSchlagsahneca. 0.82 €
2 ELheller Saucenbinderca. 0.10 €
Zuckerca. 0.01 €
2 TLLimettensaft - evtl. mehrca. 0.02 €
2 ELglatte Petersilie - grob gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Möhren schälen, längs halbieren, in schräge Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und ca. 1,5 cm groß würfeln. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Blumenkohl und Linsen darin anbraten. 3 TL Curry und Kurkuma zugeben und kurz anschwitzen; nicht zu lange und zu heiß, weil sie sonst bitter werden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Möhrensaft und Brühe zugießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen. Paprika zugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen. Schlagsahne und Saucenbinder zugeben, erneut kurz aufkochen.

Mit Salz, Pfeffer, evtl. Curry, Zucker und Limettensaft abschmecken. Mit Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Curry-Linsen-Topf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Curry - mild  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Karottensaft  *   Knoblauch  *   Kurkuma  *   Limettensaft  *   Linsen - rot  *   Möhren (Karotten)  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Gemüse Gewürz Linse Rote


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würziger LinseneintopfWürziger Linseneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.23 €
Linsen waschen und in 1 1/4 Liter Wasser über Nacht einweichen. Dann im Einweichwasser mit dem Lorbeerblatt, der geschälten, gewürfelten Zwiebel und Salz zum   
Löwenzahnsalat mit PolentaLöwenzahnsalat mit Polenta   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 2.88 €
Die Zwiebel schälen und würfeln, Paprika und Zucchino putzen und klein schneiden. Zwiebel in der Hälfte vom Öl dünsten. Maisgrieß zugeben, mit Brühe   
Curry-Buttermilch-WaffelnCurry-Buttermilch-Waffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.28 €
Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den   
RüttelkuchenRüttelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.39 €   Demeter: 2.40 €
Grieß, Mehl und Zucker gut vermischen (rütteln). Äpfel schälen, Kerngehäuse ausschneiden, blättrig schneiden. Backform oder Backblech befetten und   
Rhabarber-Mango-KonfitüreRhabarber-Mango-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 7.25 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 9.59 €
Wer weniger Süße bevorzugt, der kann auch die entsprechende Menge 2:1-Gelierzucker verwenden. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 4 bis 5 Gläser   


Mehr Info: