Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdbeerkuchen

Bild: Erdbeerkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 10.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.62 €       Demeter 13.55 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gMehlca. 0.23 €
125 gZuckerca. 0.19 €
1 ELBackpulverca. 0.02 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Msp.Muskatca. 0.04 €
175 gButter - kaltca. 1.18 €
125 mlSahneca. 0.68 €
25 gButter - flüssigca. 0.17 €
1 ELOrangenlikörca. 0.21 €

Für die Füllung:
1 kgErdbeerenca. 6.23 €
5 ELZucker - (1)ca. 0.12 €
2 ELOrangenlikörca. 0.43 €
200 mlSahneca. 1.09 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.40 €
2 ELZucker - (2)ca. 0.05 €
1 ELMandelblättchen - geröstetca. 0.05 €

Zubereitung:

Diese Köstlichkeit schmeckt natürlich am allerbesten während der Erdbeersaison mit voll ausgereiften, zuckersüßen Früchten frisch vom Markt, selbstgepflückt von der Plantage oder aus dem eigenen Garten.


Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Eine Springform mit 22 cm Durchmesser ausbuttern und bemehlen.

In einer Schüssel Mehl mit Zucker, Backpulver, Salz und Muskat mischen. Butter in Flocken dazuschneiden. Zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Rahm beifügen und alles schnell zu einem glatten Teig zusammenfügen. Halbieren. Beide Teighälften auf wenig Mehl auf Springformdurchmesser rund ausrollen. Die Böden übereinander in eine vorbereitete Form legen.

Böden im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 25 bis 30 Minuten backen.

Den Kuchen dem Rand entlang mit einem Messer lösen und die Form öffnen. Den Kuchen einen Moment stehen lassen. Dann waagrecht halbieren, solange er noch warm ist. Die Schnittflächen mit flüssiger Butter bepinseln und mit Orangenlikör beträufeln.

Die Erdbeeren putzen. Einige schöne Beeren für die Garnitur beiseite legen. Restliche Beeren in Scheiben schneiden. Mit Zucker (1) und Orangenlikör mischen.

Den unteren Kuchenboden mit gut der Hälfte der Erdbeeren belegen. Den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Mit den restlichen Erdbeeren belegen.

Den Rahm mit der abgeriebenen Zitronenschale und dem Zucker (2) steif schlagen. Dekorativ auf den Kuchen geben und diesen mit Erdbeeren und Mandelblättchen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erdbeerkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Erdbeeren  *   Mandeln gehobelt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Erdbeer Frühling Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadoragout mit GeflügelleberAvocadoragout mit Geflügelleber   4 Portionen
Preise: Discount: 6.10 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.09 €
Die Paprikaschoten im auf 240°C vorgeheizten Backofen solange rösten, bis die Haut ganz schrumpelig geworden ist. Die Schoten 5 Minuten in ein feuchtes   
Gefüllte WalnusstalerGefüllte Walnusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.25 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 8.83 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und kühl stellen. Teig zwischen zwei Folien etwa 2 mm dick ausrollen, Plätzchen von etwa 4 cm Durchmesser   
Shortcrust Pastry - Teig für PiesShortcrust Pastry - Teig für Pies   1 Rezept
Preise: Discount: 0.55 €   EU-Bio: 0.51 €   Demeter: 0.74 €
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und mit Salz vermischen. Pflanzenfett und Butter mit einem Messer in Würfel schneiden. Beide Fettsorten werden mit den   
Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka    1 Rezept
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.22 €
Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weich und hell ist. Die Eier nacheinander unter kräftigem Rühren dazugeben. Die geriebene Zitronenschale   
Blutwurst-Strudel mit SauerkrautBlutwurst-Strudel mit Sauerkraut   8 Portionen
Preise: Discount: 12.45 €   EU-Bio: 12.55 €   Demeter: 12.70 €
Die Zwiebel abziehen, den Apfel waschen und raspeln. Die Zwiebel in Streifen schneiden und in heißem Gänseschmalz auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8-10 anbraten.   


Mehr Info: