skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rebhuhn auf Zwei Arten

         
Bild: Rebhuhn auf Zwei Arten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

FÜR DIE GESCHMORTEN REBHUHNKEULEN
2    Rebhühner - küchenfertig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Knollensellerie ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.60 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl - evtl. mehr ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
200 ml   Rotwein ca. 0.46 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
500 ml   Roter Portwein ca. 3.33 € ca. 3.33 € ca. 3.33 €
20 ml   Cognac ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 ml   Geflügelbrühe ca. 0.05 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Streifen Unbehandelte Orangenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    cm Zimtrinde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Scheibe(n)   frischer Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 kl.   Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Angedrückte Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Pfefferkörner ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
10 g   getrocknete Pilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Preiselbeeren (aus dem Glas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
FÜR DIE GEBRATENEN REBHUHNBRÜSTE
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Für die Rebhuhnkeulen von den Rebhühnern die Keulen und Flügel abtrennen. Aus den Keulen mit einem spitzen Messer die Oberschenkelknochen entfernen. Die Rebhuhnbrüste an der Karkasse lassen. Knollensellerie, Zwiebeln und Möhren schälen und in 1 bis 3 cm große Stücke schneiden.

Keulen leicht salzen und pfeffern und zusammen mit den Flügeln in einem Topf bei mittlerer Hitze im Öl auf der Hautseite braun anbraten. Keulen wenden und mit den Flügeln aus dem Topf nehmen. Gemüse dazugeben und 1 bis 2 Minuten anschwitzen. Tomatenmark hineinrühren, leicht anrösten, mit Rotwein, Portwein und Cognac ablöschen und die Flüssigkeit sirupartig reduzieren lassen. Mit Zucker würzen, Keulen und Flügel wieder hineinlegen und mit Rrühe aufgießen. Die Keulen bei milder Hitze knapp unter dem Siedepunkt 35 bis 45 Minuten weich schmoren.

Nach 25 Minuten Orangenschale, Zimt, Ingwer, Lorbeer, Thymian, Wacholder, Pfeffer und Pilze dazugeben.

Für die gebratenen Rebhuhnbrüste den Rackofen auf 130 °C vorheizen. Die Rebhuhnbrüste an der Karkasse innen und außen salzen und pfeffern, in einer Pfanne bei mittlerer Hitze im Öl von allen Seiten hell anbraten. Mit der Rrustseite nach oben auf ein Ofengitter mit untergelegtem Abtropfblech legen und im Ofen in 30 bis 35 Minuten rosa garen.

Die geschmorten Keulen aus dem Topf nehmen, die Sauce durch ein Sieb gießen und auf etwa die Hälfte reduzieren lassen. Mit Preiselheeren, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Rutter in der Sauce schmelzen lassen.

Die Rehhuhnbrüste mit einem Messer von der Karkasse lösen und mit den Keulen und der Sauce servieren. Dazu passt sehr gut Champagnerkraut.

Für eine gebundene Sauce kann das Gemüse in der Sauce püriert werden. Dazu Gewürze und, Flügel vorher entfernen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rebhuhn auf Zwei Arten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rebhuhn auf Zwei Arten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rebhuhn auf Zwei Arten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Französischer Landrotwein  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Mischpilze - getrocknet  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Portwein - rot  *   Rebhuhn  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Wildpreiselbeeren  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Rebhuhn  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tarte Tatin von Äpfeln nach Vincent Klink

Tarte Tatin von Äpfeln nach Vincent Klink1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~2.10 €
Demeter: ~2.13 €

Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse ausscheiden und diese Viertel in möglichst dünne Scheiben schneiden. Eine kleine Kuchenblechform oder Teflonpfanne ...

Suppengemüse-Käse-Gratin

Suppengemüse-Käse-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.35 €

Sellerie, Möhre, Pastinake, Kohlrabi und Zwiebeln schälen, Fenchel putzen. Alles Gemüse mit dem Thymianzweig in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen. In ...

Zwiebelkuchen mit Vollkornmehl

Zwiebelkuchen mit Vollkornmehl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~7.43 €

Mehl in eine Schüssel geben. 125 g Fett und 1/2 TL Salz zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Evtl. noch 2 ...

Wachsweiche Eier auf Curry-Couscous

Wachsweiche Eier auf Curry-Couscous6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.62 €
EU-Bio: ~11.00 €
Demeter: ~11.15 €

Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel mit Salz und Currypulver in einem EL Öl glasig dünsten. Den Couscous ...

Paglia e Fieno

Paglia e Fieno4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~9.02 €

Butter zerlassen, darin die Erbsen 2-3 Minuten auf niedriger Stufe erhitzen. Creme fraiche (I) zu den Erbsen geben, aufkochen und dann etwa 2 Minuten auf niedriger Stufe ...

Werbung/Advertising