Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Paglia e Fieno

Bild: Paglia e Fieno - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 7.44 €        Kosten Portion: 1.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.53 €       Demeter 8.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 ELButterca. 0.32 €
1 kgTK-Erbsen - aufgetautca. 2.65 €
150 gCreme fraiche - (I)ca. 0.56 €
50 gCreme fraiche - (II)ca. 0.19 €
250 gBandnudeln - grünca. 0.65 €
250 gBandnudeln - weißca. 0.65 €
Salzca. 0.00 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
60 gParmesan - (I) frisch geriebenca. 1.49 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €
Parmesan - (II) gehobelte Scheiben, zum Garnierenca. 1.08 €

Zubereitung:

Butter zerlassen, darin die Erbsen 2-3 Minuten auf niedriger Stufe erhitzen. Creme fraiche (I) zu den Erbsen geben, aufkochen und dann etwa 2 Minuten auf niedriger Stufe eindicken lassen.

Nudeln in leicht gesalzenem kochendem Wasser zusammen mit dem Öl bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Danach wieder in den Topf geben.

Erbsen zusammen mit der Sahnesauce zu den Nudeln geben, den Topf wieder auf die Kochplatte stellen.

Creme fraiche (II) sowie Parmesan (I) hinzufügen und alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Mit Hilfe von zwei Gabeln die Sauce sorgfältig unter die Nudeln mengen, während der Topf leicht erwärmt wird.

Die Nudeln in einer vorgewärmten Servierschüssel anrichten, Parmesan (II) darüber streuen und sofort servieren.

Variation: 140 Gramm Champignons in 4 Esslöffel Butter etwa 4-5 Minuten auf niedriger Stufe anbraten und bevor man die Erbsen-Sahne-Sauce zu den Nudeln gibt, in die Sauce einrühren.


"Heu und Stroh" ist die deutsche Übersetzung für dieses leckere Pasta-Gericht, für das es übrigens auch einige Variationen z.B. mit Schinken und/oder Champignons gibt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Paglia e Fieno werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Erbsen - TK  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Nudeln - Bandnudeln grün  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Käse Nudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auberginen Dip - MtabbalAuberginen Dip - Mtabbal   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.13 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen, die Auberginen auf einem Blech in die Mitte des Ofens geben und garen lassen, bis die Haut schwarz und das Fleisch weich   
Rosenkohl in Pilz-Sahne-SauceRosenkohl in Pilz-Sahne-Sauce   1 Portion
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.47 €   Demeter: 1.55 €
Die Rosenkohlröschen putzen, waschen und den Strunk über Kreuz einschneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 15 Minuten   
PichelsteinerPichelsteiner   2 Portionen
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 6.38 €
Alle Fleischsorten in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob hacken. Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Petersilienwurzel schälen, Lauch putzen   
Großmutters Auflauf ScherbenGroßmutters Auflauf Scherben   4 Portionen
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.28 €
Die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, beiseite stellen. Die anderen Zutaten miteinander verrühren, die Äpfel und einen Teil der   
Kirschen-SchaumcremeKirschen-Schaumcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.47 €
Ungefähr 500 g süße, saftige Kirschen werden entsteint und im Mixer zu ganz feinem Brei verarbeitet. Dann werden die Eiweiß zu halbsteifem Schnee   


Mehr Info: