Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tarte Tatin von Äpfeln nach Vincent Klink

Bild: Tarte Tatin von Äpfeln nach Vincent Klink - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 170 Besuchern
Kosten Rezept: 1.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.8 €       Demeter 1.84 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gBlätterteig - Kühlregalca. 0.72 €
4 Äpfelca. 0.86 €
1 ELButterca. 0.08 €
Zuckerca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse ausscheiden und diese Viertel in möglichst dünne Scheiben schneiden.

Eine kleine Kuchenblechform oder Teflonpfanne buttern und dick mit Zucker bestreuen. Die Apfelscheibchen schuppenförmig anordnen, mit Blätterteig belegen und für 20 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tarte Tatin von Äpfeln nach Vincent Klink werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Kuchen Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudeln mit KürbisNudeln mit Kürbis   4 Portionen
Preise: Discount: 4.69 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.37 €
Zwiebeln und gehackten Knoblauch in Öl glasig dünsten, dann den geschälten und in Würfel geschnittenen Kürbis hinzugeben und dünsten. Wird statt Butternut-   
Perlhühnchen à la NormandePerlhühnchen à la Normande   4 Portionen
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.59 €   Demeter: 14.05 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Perlhuhn mit 100 Gramm geschmolzener Butter bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Ofen circa 45   
Butterstollen - Variation 2Butterstollen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 8.73 €   Demeter: 10.17 €
Bereits am Vortag die Rosinen im Rum einweichen. Einen Vorteig mit der Hälfte des Mehls und der Hefe sowie der leicht erwärmten Milch herstellen und diesen   
Buttermilchsuppe mit Graupen und BackpflaumenButtermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 2.03 €   Demeter: 2.03 €
Backpflaumen einweichen und anschließend weichkochen. Graupen getrennt kochen und beides zur Buttermich geben, salzen. (Jeweils die Anweisungen auf der Packung   
Polenta mit SchinkenPolenta mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 7.31 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 7.86 €
Am Gardasee treffen sich drei Regionen Italiens - Südtirol, Venetien und die Lombardei. Ist die Lombardei für ihre Milchprodukte bekannt und Südtirol für   


Mehr Info: