Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Suppengemüse-Käse-Gratin

Bild: Suppengemüse-Käse-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 4.04 €        Kosten Portion: 2.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.65 €       Demeter 5.57 €       

Zutaten für 2 Portionen:

0.5 Sellerieknolleca. 0.60 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 Pastinakeca. 0.51 €
1 Fenchelknolleca. 0.70 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Kohlrabica. 0.37 €
1 Schalotte - fein geschnittenca. 0.02 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
125 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
1 Zweig(e)Thymianca. 0.04 €
1 BundSchnittlauch - fein geschnittenca. 0.36 €
150 gFrischkäseca. 0.44 €
1 TLMehlbutter - gehäuftca. 0.02 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
Butter - zum Anbratenca. 0.27 €

Zubereitung:

Sellerie, Möhre, Pastinake, Kohlrabi und Zwiebeln schälen, Fenchel putzen. Alles Gemüse mit dem Thymianzweig in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen.

In einer Pfanne mit Butter die Schalottenwürfel anschwitzen, Knoblauch zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen. Bei großer Hitze die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen. Dann Sahne zugeben und die Sauce mit Mehlbutter binden. Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.

Das gekochte Gemüse in Scheiben schneiden und in eine gefettete Gratinform dachziegelartig einschichten. Die Sauce darüber gießen. Den Käse in dünne Scheiben schneiden und auf dem Gemüse verteilen. Das Gemüsegratin ca. 5 Minuten unter der Grillschlange bräunen lassen.

Mit Schnittlauch bestreuen und mit Baguettebrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Suppengemüse-Käse-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fenchel  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Kohlrabi  *   Möhren (Karotten)  *   Mehlbutter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pastinaken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian - Bund  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Gratin Hauptspeise Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Plumpudding mit ChaudeauPlumpudding mit Chaudeau   1 Rezept
Preise: Discount: 4.69 €   EU-Bio: 6.62 €   Demeter: 7.03 €
Dieses Rezept ist eines von vielen aus J.M. Simmels "Es muss nicht immer Kaviar sein". Bei einem https://de.wikipedia.org/wiki/Chaudeau Chaudeau (F: heißes   
Traubensaft mit Maismehl - PelamuschiTraubensaft mit Maismehl - Pelamuschi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.50 €
Eine andere georgische Dessert-Spezialität ist Tschurtschchela - in Pelamuschi gezogene Walnüsse. Eine Hälfte des Traubensaftes in eine Schüssel geben und das   
Rote-Bete-Ravioli mit MohnbutterRote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 3.57 €
Ravioli, das beliebte Nudelgericht hier einmal in einer raffinierten, pflanzlichen Variante. Für die Füllung die Roten Beten unter fließendem Wasser gründlich   
Risotto mit BucheckernRisotto mit Bucheckern   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 5.26 €
Bucheckern schälen, in einer Pfanne trocken rösten und abkühlen lassen. Schalotten hacken. Olivenöl erwärmen. Schalotten und Reis darin glasig dünsten.   
Arabischer HackbratenArabischer Hackbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 12.82 €   EU-Bio: 11.60 €   Demeter: 15.60 €
Original arabisch ist dieses Rezept mit Rinder- oder Lammhackfleisch. Da hier gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein angegeben ist, ist es ein "Hackbraten   


Mehr Info: