Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wachsweiche Eier auf Curry-Couscous

Bild: Wachsweiche Eier Auf Curry-Couscous - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 5.16 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 10.23 €        Kosten Portion: 1.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.74 €       Demeter 11.09 €       

Zutaten für 6 Portionen:

60 gZwiebelnca. 0.06 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
1 ELmildes Currypulverca. 0.20 €
1 ELCurrypulver - scharfca. 0.31 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
300 gCouscousca. 1.19 €
500 mlGeflügelfondca. 2.49 €
6 Eier - Kl. Lca. 1.01 €
50 gMandeln - gehobeltca. 0.20 €
50 gKorinthenca. 0.12 €
1 BundKoriandergrünca. 3.30 €
100 gMeerrettich - aus dem Glasca. 0.46 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
3 ELApfelessigca. 0.11 €
2 BundFrühlingszwiebelnca. 0.65 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel mit Salz und Currypulver in einem EL Öl glasig dünsten. Den Couscous dazugeben und kurz andünsten. Mit 400 ml Geflügelfond auffüllen, einmal aufkochen lassen und zugedeckt 5 Minuten quellen lassen.

Die Eier in kochendem Wasser 6-7 Minuten kochen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Korinthen grob hacken. Korianderblätter abzupfen. Einige Blätter zum Garnieren beiseite legen, den Rest fein hacken. Meerrettich, Zucker, Apfelessig und restlichen Geflügelfond gut verrühren und einmal aufkochen.

Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Das Weiße und Hellgrüne in 3 cm schräge Stücke schneiden. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin leicht bräunen. Die Eier abschrecken, pellen und halbieren. Die Meerrettichsauce erwärmen. Korinthen und gehackten Koriander zugeben.

Couscous aufkochen und auf eine Platte häufen. Die Eierhälften darauf verteilen. Mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Die Frühlingszwiebeln und übrigen Korianderblätter darauf verteilen. Mit der Meerrettichsauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wachsweiche Eier auf Curry-Couscous werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Couscous  *   Curry  *   Curry - mild  *   Eier - Größe L  *   Essig - Apfelessig  *   Fond - Geflügel  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Mandeln gehobelt  *   Meerrettich - Glas  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Couscous Eierspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Quitten in WhiskyQuitten in Whisky   1 Rezept
Preise: Discount: 7.28 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.28 €
Die Quitten gut waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Fruchthälften in feine Spalten schneiden. Den Kandis mit Zitronensaft und   
Roschdische Ritter - Arme Ritter auf saarländischRoschdische Ritter - Arme Ritter auf saarländisch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.44 €
So ist das Leben. Der eine sieht Armut, der zweite Rost und der dritte einfach nur eine leckere, schnell zuzubereitende Süßspeise ... Milch, Eier, Zucker (1.),   
Überbackene Karotten-Käse-SchnittenÜberbackene Karotten-Käse-Schnitten   2 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 2.53 €
Brotscheiben auf ein Ofenblech legen. Mit dem Apfelwein beträufeln. Karotten fein raffeln, sofort mit Quark und Reibkäse mischen, mit den Gewürzen pikant   
Australischer Damper - BasisrezeptAustralischer Damper - Basisrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 1.46 €
Bei Damper handelt es sich um eine traditionelle australische Spezialität. Es ist eine Art Brot, das früher von den Siedlern im Outback zubereitet   
Bibimbab - Reis mit Gemüse auf koreanische ArtBibimbab - Reis mit Gemüse auf koreanische Art   2 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 11.18 €
Die Pilze in warmem Wasser etwa 30 Minuten einweichen, dann säubern, Stiele entfernen und die Hüte in Streifen schneiden. Den Reis kochen. Das Rindfleisch in   


Mehr Info: