Werbung/Advertising
Raffaello vom Wismarer Dorsch mit Dillrahmsoße, Rote-Bete-Gemüse und Safranreis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
RAFFAELLO:
Das Dorschfilet in Stücke schneiden und im Mixer fein pürieren, dabei nach und nach zwei Eiweiße untermixen. Die Masse ca. 30 Minuten durchkühlen lassen, danach erneut in den Mixer geben und mit Salz, Pfeffer und der gekühlten Sahne gut durchmixen. Die Masse anschließend in einer Schüssel in den Kühlschrank stellen. Die Ostseekrabben (Eismeercrevetten) mit Pfeffer und Salz würzen. Die eiskalte Farce mit leicht angefeuchteten Händen zu walnussgroßen Kugeln formen, dabei in die Mitte der Kugeln eine Krabbe drücken. Die Fischbällchen in der leichten Fischbrühe ca. 7 Minuten garen. Die Bällchen aus der Brühe nehmen und mit Küchenpapier trocknen. Das Pflanzenfett sehr heiß werden lassen. Die restlichen 2 Eiweiße verquirlen. Die Bällchen in Mehl wälzen, durch das Eiweiß ziehen und anschließend in den zerkleinerten, rohen Glasnudeln panieren. Die Raffällos im Fettbad kurz frittieren bis die Glasnudeln weiß sind, anschließend warm stellen.
DILLRAHMSOSSE:
Für die Soße die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl einstäuben und anschwitzen lassen, danach die Fischbrühe und den Wein aufgießen und aufkochen lassen. Die Soße einkochen lassen bis sie sämig ist, die Sahne zugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft würzen. Erst kurz vor dem Servieren wird der fein geschnittene Dill eingerührt.
ROTE-BETE-GEMÜSE:
Die Rote Bete waschen und in Salzwasser mit Kümmel bissfest kochen, abgießen, in kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Streifen schneiden. Zwiebeln pellen und in Streifen schneiden. Etwas Butter auslassen und darin die Zwiebeln glasig schwitzen, Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Die Rote Bete dazugeben, mit Balsamico-Essig ablöschen, die entstandene Flüssigkeit etwas einreduzieren lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Der Geschmack sollte am Ende süß-sauer sein.
SAFRANREIS:
Den gewaschenen Langkornreis in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und mit Safranfäden bissfest kochen. Den Reis durch ein Sieb abgießen, kurz mit kalten Wasser abbrausen, die Butter unterrühren und mit Salz abschmecken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Raffaello vom Wismarer Dorsch mit Dillrahmsoße, Rote-Bete-Gemüse und Safranreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Raffaello vom Wismarer Dorsch mit Dillrahmsoße, Rote-Bete-Gemüse und Safranreis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Raffaello vom Wismarer Dorsch mit Dillrahmsoße, Rote-Bete-Gemüse und Safranreis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Bete-Gratin - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.98 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~5.63 €
Rote Bete waschen und in reichlich Salzwasser ca. 45 Minuten kochen. Abpellen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett ...
3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten

Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~1.63 €
Demeter: ~1.62 €
Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es flüssig ...
Petersilienwurzel-Flan

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.73 €
Die Eier trennen. Petersilienwurzeln oder Möhren schälen, abspülen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und mit dem ...
Ostertorte - Variation 1

Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~11.93 €
Demeter: ~11.93 €
Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Die Eier trennen, Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker und Wasser cremig ...
Gefüllte Curryzwiebeln

Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.53 €
Von den Zwiebeln das obere Drittel und den Wurzelansatz wegschneiden. Den Zwiebeldeckel beiseite legen. Die Zwiebeln schälen. In eine Pfanne geben und mit Salzwasser ...
Werbung/Advertising