Werbung/Advertising
Provenzalische Fischsuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Alle Fische und Krebse abspülen und mit Küchenkrepp abtrocknen, auf einer großen Platte ausbreiten und gleichmäßig mit etwa 4-5 El Olivenöl beträufeln, mit den Kräutern und einer Prise Safranpulver bestreuen und schliesslich mit der Hälfte des Pastis beträufeln. Diese Mischung behutsam auf und in den Fischen verreiben, bis diese vom Safran gleichmäßig gelb gefärbt sind. Unter gelegentlichem Wenden marinieren lassen. Inzwischen den fumet zubereiten. Das Wasser in einem großen Topf erhitzen und Fischköpfe- Gräten, -haut und -reste sowie Porree, Zwiebel Knoblauch, Fenchel, getrocknete Orangenschale, Thymian, Lorbeerblatt und Salz hineingeben. Zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten kochen. Nach 15-20 Minuten die festen Bestandteile mit einem hölzernen Löffel oder Stössel zerdrücken. Den Inhalt des Topfes durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Was im Sieb zurückbleibt, mit einem Löffel gründlich auspressen.
Das restliche Öl in einen sehr großen Topf gießen. Porree und Zwiebeln bei schwacher Hitze in dem Öl andünsten und in regelmäßigen Abständen mit einem Holzlöffel umrühren. Nach 10 Minuten die Tomaten, das restliche Safranpulver, die Safranfäden und die Orangenschale hinzufügen. Weitere 5 Minuten garen, etwas Salz (Vorsicht der fumet ist bereits gesalzen) und reichlich frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Den Topf auf stärkste Hitze stellen und Fisch-fumet und restlichen Pastis hineingießen. Von diesem Augenblick an mit etwa 15 Minuten Garzeit rechnen. Die Flüssigkeit soll im offenen Topf brodelnd kochen.
Der Fisch wird in drei Portionen hinzugefügt; zuerst die festen, gelatinehaltigen Fische zusammen mit den Krebsen; 5 oder 6 Minuten später die grösseren Exemplare der zarteren Fische; und nach weiteren 5 Minuten die kleinsten Fische. Die Zeitangaben sind auf keinen Fall verbindlich, da alles von der Art und Größe der Fische abhängt. Manchmal reichen 10 oder 12 Minuten Gesamtgarzeit aus. Die trockenen Brotscheiben mit den Koblauchzehen abreiben; man rechnet 1 mittelgroße Zehe auf 3 Brotscheiben.
Den Fisch vorsichtig mit einer großen Kelle herausheben und auf eine vorgewärmte Platte legen. Mit 2 oder 3 Schöpflöffeln Brühe überziehen und den Rest der Brühe in eine Suppenterrine gießen. Fisch und Brühe gleichzeitig servieren und dazu das Knoblauchbrot reichen. Jedem Gast zuerst einen Schöpflöffel Brühe, über ein Stück Knoblauchbrot gegossen servieren und darauf den Fisch, ebenfalls mit einem Löffel Brühe beschöpft.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Provenzalische Fischsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Provenzalische Fischsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Provenzalische Fischsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bohnen-Champignon-Salat

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~3.90 €
Demeter: ~3.68 €
Bohnen abfädeln, waschen, in Stücke brechen, in Salzwasser etwa 15 Minuten kochen, abtropfenlassen. Für die Soße Schalotten abziehen, fein würfeln, mit den ...
Spekulatiustorte - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~12.89 €
Demeter: ~12.89 €
Zwölf Spekulatius beiseite legen, den Rest im Universalzerkleinerer fein zerkleinern. Das Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 schmelzen, mit den Krümeln ...
Falsche Rösti

Preise:
Discount: ~11.78 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~12.82 €
Warum sie falsche Rösti heißt? Keine Ahnung - an einem wohlschmeckenden Kartoffelgericht kann doch nun wirklich nichts falsch sein ... Kartoffeln am Vorabend ...
Antipasto mit Spinat

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.29 €
Die Weinbeeren in lauwarmem Wasser quellen lassen. Den Spinat waschen, erlesen und die groben Stiele entfernen. Knoblauch und Petersilie fein hacken. Die Weinbeeren ...
Ananas-Aprikosen-Konfitüre

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~2.98 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 4 Gläser Ananas-Aprikosen-Konfitüre á ca. 250ml Ananas längs vierteln, schälen, Strunk entfernen. Fruchtfleisch fein ...
Werbung/Advertising