Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Falsche Rösti

Bild: Falsche Rösti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 10.1 €        Kosten Portion: 2.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.78 €       Demeter 12.18 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgfrische Kartoffelnca. 1.29 €
400 gRauchspeckca. 3.99 €
300 gSbrinz - geriebenca. 5.37 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
0.5 dlWeißweinca. 0.18 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Pflanzenfett - zum Bratenca. 0.05 €

Zubereitung:

Warum sie falsche Rösti heißt? Keine Ahnung - an einem wohlschmeckenden Kartoffelgericht kann doch nun wirklich nichts falsch sein ...


Kartoffeln am Vorabend ungeschält 2/3-gar kochen und über Nacht kühl stellen.

Kartoffeln schälen und in eine große Schüssel raspeln.

Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Bratpfanne (ohne Öl- oder Fettzugabe) gut anbraten. Fein gehackte Zwiebeln zugeben und rund 10 Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Zerdrückte Knoblauchzehe zugeben und sofort mit dem Weißwein ablöschen und Kartoffeln zugeben. Sbrinz und eine Prise Pfeffer ebenfalls beigeben und das Ganze vorsichtig mischen.

In eine zweite Bratpfanne etwas Pflanzenfett geben und erhitzen (mittlere Hitze). Ist die Temperatur erreicht, die gesamte Kartoffel-Speck-Mischung in die Pfanne geben und sofort mit flachem Kochlöffel gut andrücken. Achtung auf keinen Fall in der Pfanne rühren.

Das Ganze 10 Minuten braten lassen, dann wenden. Zum Wenden deckt man die Pfanne am besten mit einem ebensogroßen Teller zu und stürzt nun das ganze. Die falsche Rösti ist nun auf dem Teller. Nochmal etwas Pflanzenfett in der Pfanne erhitzen und dann Rösti vorsichtig wieder in Pfanne gleiten lassen. 20 Minuten braten.

Nochmals wenden und wieder 10 Minuten goldbraun braten. (Die gesamte Bratzeit beträgt insgesamt zwei mal 20 Minuten .)

Als Beilage zur falschen Rösti eignet sich am besten ein gemischter Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Falsche Rösti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Sbrinz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel Kartoffelgerichte Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen-Hirse-Pfanne mit PfifferlingenBohnen-Hirse-Pfanne mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 7.73 €   Demeter: 7.84 €
Gemüse vorbereiten. Bohnen in drei bis vier Zentimeter lange Stücke, Möhren in streichholzdicke Streifen, Schalotten in dünne Scheiben schneiden.    
Gözleme mit HackfleischGözleme mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.08 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 10.89 €
Für den Teig Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine kleine Mulde bilden, darin Salz und Wasser, je nach Konsistenz des Teiges, hinzufügen und   
Knuspriger Tofu mit ChilisauceKnuspriger Tofu mit Chilisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.62 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.54 €
Den Tofu abtropfen lassen und mit Küchenpapier trockentupfen. In 2 cm große Würfel schneiden. Das Öl in einem Wok erhitzen. Den Knoblauch eine Minute darin   
Avocadocreme mit MeerrettichAvocadocreme mit Meerrettich   4 Portionen
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 2.44 €   Demeter: 2.44 €
Die Avocados schälen und entkernen. Den Zitronensaft und die Creme fraiche dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Äpfel und den Meerrettich   
Weißkohlsalat mit Senf - Yegomen SelataWeißkohlsalat mit Senf - Yegomen Selata   1 Rezept
Preise: Discount: 1.61 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.22 €
Den Kohlkopf vierteln und den Strunk entfernen, den Weißkohl fein schneiden, waschen und abtropfen lassen. Paprika und Peperoni halbieren und entkernen, das   


Mehr Info: