Werbung/Advertising
Pochiertes Rinderfilet mit Kerbel-Hollandaise
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Aus Rinderbrühe, Rotwein, Gewürzen und fein geschnittener Schalotte einen Sud bereiten, aufkochen lassen und das Rinderfilet hineinlegen. Das Wurzelgemüse in feine Streifen schneiden und in Butter auf den Biss dünsten. Mit Pfeffer würzen und mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen.
Für die Sauce Hollandaise die Butter klären und beiseite stellen, so dass sie zwar abkühlt, aber noch lauwarm ist. Das Eigelb auf ein warmes Wasserbad stellen und zusammen mit den Kräutern und dem Weißwein so lange kräftig schlagen, bis sie hellgelb und dicklich schaumig ist. Wenn der Eierschaum den Schneebesen überzieht, wird die geklärte Butter zunächst nur tropfenweise, dann im dünnen Strahl zugegossen. Laufend weiterrühren und darauf achten, dass die Sauce glatt und einheitlich bleibt. Zuletzt mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und Kerbel abschmecken.
Rinderfilet in feine Scheiben schneiden, auf dem Gemüsebett anrichten, mit Hollandaise überziehen und mit rosa Beeren garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pochiertes Rinderfilet mit Kerbel-Hollandaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pochiertes Rinderfilet mit Kerbel-Hollandaise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pochiertes Rinderfilet mit Kerbel-Hollandaise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelpfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.46 €
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und unter Rühren Milch, Eier und Zucker dazugeben. So lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig 30 Minuten ...
Matjeshappen

Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.17 €
Die Brotscheiben dünn buttern, die Matjesfilets darauf verteilen. Die Brote in bissengroße Happen schneiden. Die Zwiebel in dünne Ringe hobeln und auf den ...
Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing

Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~16.10 €
Demeter: ~16.72 €
Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch, geschälten ...
Dong’an-Huhn aus Hunan

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~14.54 €
Demeter: ~14.00 €
Hühnerfleisch waschen und in ca. 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. Rote Paprikaschoten klein hacken. Speisestärke mit dem Wasser anrühren. Einen ...
Apfel-Quark-Kuchen vom Blech

Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.82 €
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit 1 TL Zucker und etwas lauwarmer Milch zu einem Vorteig verrühren. ...
Werbung/Advertising