Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelpfannkuchen

Bild: Apfelpfannkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 1.75 €        Kosten Portion: 0.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.15 €       Demeter 2.27 €       

Zutaten für 2 Portionen:

60 gMehlca. 0.04 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
2 kl.aromatische Äpfelca. 0.89 €
40 gButterca. 0.27 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
1 Msp.gemahlener Zimtca. 0.03 €

Zubereitung:

Mehl und Salz in eine Schüssel geben und unter Rühren Milch, Eier und Zucker dazugeben. So lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl ausquellen kann.

Die Äpfel schälen und mit einem Fruchtentkerner die Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel quer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

In zwei Pfannen je 20 g Butter erhitzen und jeweils die Scheiben von einem Apfel bei mittlerer Hitze anbraten.

Zucker und Zimt vermischen und mit der Hälfte davon die Äpfel bestreuen. Leicht karamellisieren lassen, dann den Teig in den beiden Pfannen verteilen und die Pfannkuchen goldbraun backen.

Jeden Pfannkuchen mit Hilfe eines Tellers oder Deckels, der die Größe der Pfanne hat, wenden. Dazu den Keller über den Pfannkuchen legen und mitsamt der Pfanne wenden. Den Pfannkuchen mit der gebackenen Seite nach oben vom Teller in die Pfanne gleiten lassen und auch die zweite Seite goldbraun backen.

Mit restlichem Zimtzucker bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelpfannkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Desserts Klassiker Specials


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bandnudeln mit PetersiliensauceBandnudeln mit Petersiliensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 6.07 €
Petersilienblätter und Knoblauch zusammen mit Creme fraiche pürieren. Schalotte in Butter andünsten und mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe und Sahne   
Buchweizentorte aus der HeideBuchweizentorte aus der Heide   1 Rezept
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.45 €   Demeter: 3.35 €
Eigelb schaumig schlagen, Honig, heißes Wasser, Eiweiß steif schlagen, auf die Eigelbmasse geben. Buchweizenmehl mit Backpulver vermischen, auf den Eischnee   
Bäckeoffe vom Hirsch mit SteckrübenBäckeoffe vom Hirsch mit Steckrüben   4 Portionen
Preise: Discount: 16.89 €   EU-Bio: 17.17 €   Demeter: 17.90 €
Das Wildgulasch in mundgerechte Bissen schneiden und in Schmalz schön braun braten. Dabei pfeffern, salzen und mit den Marinadezutaten zusammen über Nacht ziehen   
Brune kager aus DänemarkBrune kager aus Dänemark   1 Rezept
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.21 €   Demeter: 6.08 €
Butter, Zucker und Sirup ankochen. Mandeln, Zitronat und Gewürze unterrühren. Pottasche in etwas kochendem Wasser auflösen und in die Masse rühren. Teig   
Feine KürbissuppeFeine Kürbissuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.21 €   Demeter: 5.28 €
Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen. Kürbis darin anschwitzen. Mit Sherry ablöschen und einkochen   


Mehr Info: