Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pastinakensuppe mit Räucherlachs-Tatar

Bild: Pastinakensuppe mit Räucherlachs-Tatar - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 11.09 €        Kosten Portion: 2.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.99 €       Demeter 12.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gPastinaken - geschältca. 1.58 €
4 Schalotten - fein geschnittenca. 0.10 €
1 ELButterca. 0.08 €
125 mlWeißwein - trockenca. 0.44 €
0.5 lGeflügelfondca. 2.49 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
125 mlSauerrahmca. 0.41 €
1 BundKerbelca. 0.55 €
2 ELkalte Butter - zum Bindenca. 0.16 €

Für das Tatar:
100 gRäucherlachs - im Stückca. 2.50 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 TLgehacktes Basilikumca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Für die Garnitur:
1 Handvoll Pastinkenscheiben - hauchdünnca. 0.20 €
Öl - zum Frittierenca. 0.28 €

Zubereitung:

Pastinaken würfelig schneiden und mit den Schalotten in Butter anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen. Mit Geflügelfond und Sahne auffüllen, etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Suppe mit einem Pürierstab durchmixen. Anschließend durch ein feines Sieb seihen und wieder auf den Herd stellen. Mit dem Pürierstab langsam kalte Butter einarbeiten. Zuletzt frisch gehackten Kerbel, einige Blätter für die Garnitur bei Seite legen, und glattgerührten Sauerrahm einrühren. Die Suppe darf jetzt nicht mehr kochen.

Räucherlachs in feine Würfel schneiden, mit Zitronensaft und Olivenöl marinieren, mit Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Das Tatar zu kleinen Laibchen formen und nur auf einer Seite in wenig Olivenöl ganz kurz braten.

Für die Garnitur hauchdünne Pastinakenscheiben in reichlich Öl knusprig frittieren. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten. Das Räucherlachs-Tatar einlegen, mit Kerbel und frittierten Pastinakenscheiben garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pastinakensuppe mit Räucherlachs-Tatar werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Fond - Geflügel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pastinaken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Pastinake Suppe Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Riisturtu - Walliser ReistorteRiisturtu - Walliser Reistorte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 6.30 €   Demeter: 6.53 €
Die Dörraprikosen in kleine Stücke schneiden. Die Eier trennen, das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, das Eigelb verquirlen. Für den Milchreis Milch mit   
Apfel-Aprikosen-TarteApfel-Aprikosen-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 6.57 €   Demeter: 6.75 €
Blätterteigplatten auftauen lassen, die Hälfte der Platten zu einem Rechteck auslegen, dünn mit etwas Butter bestreichen, die andere Hälfte auflegen und zur   
WeichselgeleeWeichselgelee   1 Rezept
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 3.89 €
"Weichsel" ist im süddeutschen Sprachraum die Bezeichnung für Sauerkirschen. Weichseln entsteinen, mit dem Wasser aufkochen, zugedeckt etwa 15 Minuten garen.   
Limetten-Ingwer-LikörLimetten-Ingwer-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 7.15 €   EU-Bio: 7.31 €   Demeter: 7.31 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Flaschen Limetten-Ingwer-Likör mit je 0,7 Liter Inhalt. Die Limetten heiß abwaschen, trockenreiben. Die   
Nötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-QuadrateNötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-Quadrate   1 Rezept
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 4.40 €   Demeter: 4.80 €
Ergibt ca. 30 Schokoladen-Quadrate. Fett und Zucker schaumig rühren und das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und in den Teig rühren. Auf ein   


Mehr Info: