Werbung/Advertising
Riisturtu - Walliser Reistorte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Dörraprikosen in kleine Stücke schneiden. Die Eier trennen, das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, das Eigelb verquirlen.
Für den Milchreis Milch mit Rahm (D: Sahne), Salz und Vanillestängel aufkochen. Reis beifügen und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 45 Minuten kochen, öfters rühren.
Vanillestängel entfernen und Milchreis auskühlen lassen.
Eigelb, Zimt, Zitronensaft, -schale, Zucker und Aprikosen zum Reis mischen. Eischnee darunter ziehen. Masse in eine vorbereitete, mit Backpapier ausgelegte, Springform mit 16 cm Durchmesser füllen.
Riisturtu in der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 40 Minuten backen. In der Form leicht auskühlen lassen, dann herausnehmen und erkalten lassen.
Die Riisturtu mit Puderzucker bestäuben und mit Minze garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Riisturtu - Walliser Reistorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Riisturtu - Walliser Reistorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Riisturtu - Walliser Reistorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Orangen-Makronen

Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~1.76 €
Eiweiß, Zucker, Vanillinzucker in eine Schüssel geben und über Wasserdampf so lange schlagen, bis eine steife Masse entstanden ist. Orangenschale, Orangensaft ...
Griechischer Zucchinisalat

Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.14 €
Pfefferminze und Knoblauch fein hacken, die entsteinten Oliven halbieren, den Feta-Käse in grobe Würfel schneiden. Alle Salatsaucen-Zutaten gut mischen und den ...
Mehrkorn-Sauerteigbrot mit eigenem Mehl für BBA

Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.68 €
Dieses Rezept ergibt ein Brot von ca. 1200g Gewicht. Hinter dem kryptischen Kürzel BBA verbirgt sich im Übrigen der Brotbackautomat. Eine phantastische Erfindung ...
Schwarzbrotknödelsalat

Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.64 €
Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen, Milch ...
Feigenmarmelade

Preise:
Discount: ~9.38 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.31 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Gläser Feigenmarmelade mit 250 ml Inhalt. Von den Feigen die Haut abziehen. Dazu mit einem Obstmesser am Stiel ...
Werbung/Advertising