Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Orangen-Grünkohl

Bild: Orangen-Grünkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 8.15 €        Kosten Portion: 2.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.67 €       Demeter 9.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgfrischer Grünkohlca. 2.49 €
Salzca. 0.00 €
350 gZwiebelnca. 0.33 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
150 gButterschmalzca. 1.91 €
200 mlGemüsefondca. 1.00 €
300 mlOrangensaftca. 0.20 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELHonig - flüssigca. 0.21 €
750 gKartoffeln - kleinca. 0.90 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
30 gSemmelbröselca. 0.02 €
30 gMeerrettich - wenn möglich frischca. 0.24 €
3 unbehandelte Orangenca. 0.83 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €

Zubereitung:

Grünkohl putzen, Blätter vom Strunk streifen. Mehrmals gründlich in kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 10 Minuten kochen, abschrecken, ausdrücken und grob hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen, Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch fein hacken. 100 g Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln bei mittlerer Hitze darin glasig dünsten. Grünkohl zugeben und 5 Minuten dünsten. Mit Gemüsefond und Orangensaft ablöschen und zugedeckt 1 Stunde bei milder Hitze garen. Dabei öfter umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen.

Kartoffeln waschen und mit der Schale 20 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Abgießen, abkühlen lassen und pellen. 50 g Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne zerlassen. Kartoffeln bei starker Hitze 5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit Zucker und Semmelbröseln bestreuen und nochmals 3 Minuten goldbraun braten.

Meerrettich schälen und fein reiben. Orangenschale hauchdünn abschälen und in feine Streifen schneiden. Orangen so schälen, dass die weiße Haut entfernt wird. Filets mit einem scharfen Messer herauslösen. Meerrettich, Orangenschale und -filets unter den Grünkohl mischen und nochmals aufkochen.

Mit den Kartoffeln und Creme fraiche servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Orangen-Grünkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Fond - Gemüse  *   Grünkohl  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Meerrettich - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Grünkohl Herbst Kartoffel Obst Orange Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirtentopf - Variation 2Hirtentopf - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 26.06 €   EU-Bio: 24.68 €   Demeter: 41.02 €
Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Rind-, Schweine- und Dörrfleisch würfeln und mit den restlichen Zutaten ohne anbraten in eine Auflaufform schichten. Alles ca. 2   
Weißkohlsalat mit Senf - Yegomen SelataWeißkohlsalat mit Senf - Yegomen Selata   1 Rezept
Preise: Discount: 1.61 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.22 €
Den Kohlkopf vierteln und den Strunk entfernen, den Weißkohl fein schneiden, waschen und abtropfen lassen. Paprika und Peperoni halbieren und entkernen, das   
Karlsbader RahmgulaschKarlsbader Rahmgulasch   2 Portionen
Preise: Discount: 14.70 €   EU-Bio: 14.86 €   Demeter: 15.35 €
Fleisch würfeln. Zwiebeln schälen und hacken. Rosmarinnadeln abzupfen. Fleisch im heißen Schmalz anbraten. Zwiebeln und Rosmarin zufügen, mitbraten. Mit   
Lokschen-Auflauf mit FruchtfüllungLokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.60 €
Für dieses Rezept benötigen Sie eine Back- oder Soufflee-Form mit 900ml Inhalt. Milch in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis starker Hitze zum Kochen   
Mangoldgratin mit PilzenMangoldgratin mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 7.44 €   Demeter: 7.76 €
Mangold waschen und tropfnass in einen großen Topf geben. Bei starker Hitze in 10 Minuten "zusammenfallen" lassen, abtropfen lassen. Zwiebeln in heißer Butter   


Mehr Info: