Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung

Bild: Lokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 2.82 €        Kosten Portion: 0.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.41 €       Demeter 3.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

450 mlMilch - lauwarmca. 0.43 €
125 gVermicelli, Suppennudeln oder dünne Spaghettica. 0.25 €
2 Eierca. 0.34 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
1 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.79 €
1 Orange - ungehandelt - die Schale davonca. 0.28 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
0.25 TLMuskat - geriebenca. 0.03 €
60 gZuckerca. 0.09 €
30 gButter - oder Margarine, zerlassenca. 0.20 €
100 gweiche getrocknete Aprikosen - gehacktca. 0.80 €
45 gentsteinte Datteln - gehacktca. 0.22 €
45 gSultaninenca. 0.11 €
30 gMandeln - gehobeltca. 0.12 €

Zubereitung:

Für dieses Rezept benötigen Sie eine Back- oder Soufflee-Form mit 900ml Inhalt.


Milch in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis starker Hitze zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und bei geringer Hitze 15 Minuten ziehen lassen, bis die Nudeln gerade weich sind und den grössten Teil der Milch aufgesogen haben. Etwas abkühlen lassen.

Den Backofen auf 180? vorheizen. Eine Back- oder Souffleform leicht einfetten. Eier, Salz, Zitronen- und Orangenschale, Zimt, Muskat und Zucker gut verrühren. Die zerlassene Butter oder Margarine und die Trockenfrüchte dazugeben.

Die gekochte Pasta zur Ei-Mischung geben und unterheben, um die Trockenfrüchte gleichmäßig zu verteilen. In die Backform füllen und mit den Mandeln bestreuen. 40-50 Minuten backen, bis ein Messer, das in die Mitte gestossen wird, sauber bleibt.

Tipp:
Wenn der Pudding cremiger werden soll, kann man ihn im Wasserbad backen. Wie oben beschrieben vorbereiten, die Souffle-Form in eine Fettpfanne stellen und diese halb mit kochendem Wasser füllen. Die Form in den ersten 25 Minuten der Backzeit zudecken, dann öffnen, damit die Oberfläche und die Mandeln braun werden.

Anmerkung:
Eine süße Kugel ist ein altmodisches aschkenasisches Dessert - üppig und schwer. Diese sahnige Variante mit Trockenfrüchten bietet eine köstliche Abwechslung. Durch die Verwendung von Vermicelli oder Suppennudeln wird der Auflauf sehr cremig.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Getrocknete Datteln  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Orangen - unbehandelt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikose Dattel Israel Kalt Nudel Süßspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ZalettiZaletti   1 Rezept
Preise: Discount: 12.15 €   EU-Bio: 13.34 €   Demeter: 14.30 €
Die Rosinen werden in warmem Wasser eingeweicht. Die Vanille aufschneiden und mit der Milch aufkochen. Das Maismehl nach und nach mit dem Schneebesen   
StudentenschnittenStudentenschnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.68 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 20 cm Durchmesser gedacht. Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Kalte Butter in Flocken schneiden,   
Schokokugeln mit MandelnSchokokugeln mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 4.88 €   Demeter: 5.57 €
Butter mit Puderzucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Kuvertüre reiben. Kuvertüre, Mehl, Speisestärke, Ei, Eigelb und Sahne zur Butter geben und zu   
Apfel-Topfen-StrudelApfel-Topfen-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 8.93 €   Demeter: 9.81 €
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit Topfen, kalter Butter und Salz vermengen. Rasch kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In eine Klarsichtfolie   
Polenta - GrundrezeptPolenta - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.85 €   EU-Bio: 1.25 €   Demeter: 1.16 €
Salzwasser aufkochen, Kochtopf vom Feuer nehmen, Maisgrieß beigeben, rühren, wieder auf die Platte stellen. (Achtung: während der ersten Kochminuten spritzt es!   


Mehr Info: