skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Morchel-Lasagne a la Willie Brass

         
Bild: Morchel-Lasagne a la Willie Brass - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.94 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 38.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 38.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 38.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

Nudelteig
250 g   Hartweizengrieß ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3    Eigelb (M) ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
4 EL   Wasser; evt. 5 El ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl z. Bearbeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl z. Bearbeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Morchelragout
50 g   Spitzmorcheln, getrocknet ca. 33.45 € ca. 33.45 € ca. 33.45 €
0.75 l   Wasser; lauwarm ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2 EL   Portwein, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Creme double ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Hollandaise
2    Eigelb (M) ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Weißwein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5 TL   Dijon-Senf ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
90 g   Butter ca. 0.72 € ca. 0.64 € ca. 0.90 €
3 EL   Parmesan, fein gerieben ca. 0.89 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €

Zubereitung:

Für den Nudelteig Grieß, Ei, Eigelb und Wasser mit den Knethaken des Handrührers vermengen, dann mit den Händen zu einem sehr glatten Teig verkneten. In Folie wickeln, 30 Minuten ruhen lassen und halbieren. Teigstücke mit Mehl bestäubt in der Nudelmaschine ausrollen. mit Stufe 1 beginnend nach und nach die Walzenabstände bis Stufe 6 verkleinern. Pro Portion jeweils ein Lasagneblatt von 6,7 und 8 cm Durchmesser ausstechen. Portionsweise in reichlich kochendem Salzwasser 3-4 Minuten garen, abgetropft zwischen dünn mit Öl bepinselter Folie beiseite legen. Für das Ragout die Morcheln in einen Sieb kräftig abbrausen und mindestens 4 Stunden im lauwarmen Wasser einweichen. Die Morcheln ausdrücken und mehrfach gründlich waschen. Die Stiele abschneiden, große Morcheln halbieren oder vierteln. Pro Portion jeweils 1 Morchel zur Dekoration beiseite legen. Das Morchelwasser filtern und offen auf 100 ml (bezogen auf 6 Portionen) einkochen. Die Schalotten pellen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Die Morcheln dazugeben und andünsten. Mit Portwein ablöschen, dann mit Morchelfond und Creme double offen in 6-8 Minuten bei starker Hitze cremig einkochen. Salzen und pfeffern. Für die Hollandaise Eigelbe, Zitronensaft und Senf verquirlen. Butter schmelzen. Eimischung langsam erhitzen. Butter nach und nach mit dem Schneebesen unterschlagen. Dabei weiter erhitzen (aber nicht kochen!), bis die Sauce dicklich wird. Den Topf in kaltes Wasser stellen. Die grössten Lasagneblätter nebeneinander in eine ofenfeste Servierform legen. Die Hälfte des Morchelragouts darauf verteilen, mit etwas Parmesan bestreuen. mit den mittelgroßen Blättern bedecken, den Rest Ragout und etwas Parmesan daraufgeben. mit den kleinen Blättern abdecken, die Hollandaise darüberlöffeln und mit dem restlichen Parmesan bestreuen. mit je 1 Morchel garnieren und bei 200oC auf der 2. Schiene von unten 5-7 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Morchel-Lasagne a la Willie Brass werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Morchel-Lasagne a la Willie Brass Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Morchel-Lasagne a la Willie Brass erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Morcheln - getrocknet  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Portwein - weiß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - Dijon - scharf  *   Wasser  *   Weizengrieß - hart  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grieß  *   Morchel  *   Nudeln  *   Pilz  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geschmorter Römersalat

Geschmorter Römersalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.97 €

Römersalat halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in einem Bräter mit zerlassener Butter anbraten. Danach mit einer Prise ...

Bandnudeln mit grüner Sauce

Bandnudeln mit grüner Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.95 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.77 €

Ich will ja nicht meckern, aber heißt diese Art von grüner Soße auf italienisch nicht Pesto al prezzemolo? Bandnudeln nach Vorschrift in viel kochendem Salzwasser ...

Nervenkekse - Intelligenzplätzchen

Nervenkekse - Intelligenzplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.06 €
EU-Bio: ~15.22 €
Demeter: ~18.57 €

Dieses Rezept geht auf die heilige Hildegard von Bingen (1098 - 1179) zurück. Zu Hildegards Zeiten dürfte nicht jeder in den Genuss dieser gesunden Nervennahrung ...

Gefüllte Kohlrabi mit Lachs

Gefüllte Kohlrabi mit Lachs3 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.41 €

Kohlrabi so schälen, dass die kleinen zarten Blättchen an der Knolle bleiben. Einen Deckel abschneiden. Kalbsfond und Koriander aufkochen, Kohlrabi und Deckel in ...

Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente

Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.24 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~9.99 €

Bohnen über Nacht einweichen. Abgießen und in einer Pfanne mit frischem Wasser und Bouquet garni aufsetzen, etwa 40 bis 50 Minuten garen. Salzen, wenn die Bohnen fast ...

Werbung/Advertising