Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente

Bild: Änte-Beeneli - Weisse Bohnen mit Ente - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 10.03 €        Kosten Portion: 2.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.08 €       Demeter 9.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gEntenbrust - oder Entenkeuleca. 8.69 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
350 gweiße getrocknete Bohnenca. 0.69 €

Fürs Bouquet garni:
1 Zweig(e)Thymianca. 0.04 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.07 €
1 Zweig(e)Sellerieca. 0.02 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELPetersilie - fein geschnittenca. 0.09 €

Zubereitung:

Bohnen über Nacht einweichen. Abgießen und in einer Pfanne mit frischem Wasser und Bouquet garni aufsetzen, etwa 40 bis 50 Minuten garen. Salzen, wenn die Bohnen fast gegart sind. Abgießen, Bouquet garni entfernen.

Die Entenbrust in Stücke von 4 cm schneiden. Verwendet man Keulen, diese an Gelenken zweiteilen. Raumtemperatur annehmen lassen. In trockener Pfanne leicht gewürzte Entenstücke, Fettschicht nach unten, bei mittlerer Hitze knusprig braten. Wenden, bei schwacher Hitze halb zugedeckt ca. 45 Minuten sanft garen.

Alles mit gekochten Bohnen bedecken, auf tiefer Temperatur ca. 20 Minuten sanft glacieren. Immer wieder wenden. Bohnen weder verkochen noch zerfallen lassen. Sie müssen rundum leicht von Saucencaramel überzogen sein.

Als Eintopf mit einem Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Entenbrust  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Ente Gemüse Hülse Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnuss-SconesWalnuss-Scones   1 Rezept
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.59 €
Das Mehl mit Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Butter und gehackte Walnüsse dazugeben und alles verrühren. Das Ei mit der Milch leicht aufschlagen. Zu   
Aal paniert Aal paniert    4 Portionen
Preise: Discount: 20.45 €   EU-Bio: 20.54 €   Demeter: 20.54 €
Als Vorspeise rechnen wir für den panierten Aal mit 100 Gramm Fisch pro Person. Aalstücke kurz in Wasser kochen, abkühlen lassen und abtrocknen. Rundum in   
Griechische Ostern - MandelplätzchenGriechische Ostern - Mandelplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 5.16 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 35 Plätzchen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Ouzo oder   
Mohrrüben und WrukenMohrrüben und Wruken   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 2.14 €
Steck- und Mohrrüben putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Mit Schmalz und Brühe aufsetzen, Gewürze und Salz hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher   
Karotten-Mandel-Laib mit TomatensauceKarotten-Mandel-Laib mit Tomatensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.43 €
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und hacken. Möhren putzen, dann reiben, Petersilie und Basilikum waschen, trockenschleudern und   


Mehr Info: