Werbung/Advertising
Matjes-Tartar im Kartoffelmantel mit Salat von
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Matjesfilets waschen und zu Tatar schneiden. Mit Salz, Pfeffer,
einer Prise Zucker, dem Saft einer halben Zitrone abschmecken und
mit 1 El Olivenöl binden.
Gekochte Pellkartoffeln pürieren und abkühlen lassen. Mit Creme
fraîche, Muskat, Salz, Pfeffer und einigen Spritzern Zitronensaft
würzen. Reichlich gehackte Petersilie untermischen.
Alu-Folie mit etwas Olivenöl bepinseln, darauf die Kartoffelmasse
gleichmäßig verteilen. Über die Teigmitte das Matjestartar längs
verteilen und in den Kartoffelmantel mit Hilfe der Folie einrollen.
Die Folien-Enden wie ein riesiges Bonbon zusammendrehen. Das Bonbon
kaltstellen.
2 El Olivenöl in einer Pfanne erwärmen und die grob geschnittenen
Kaiserschoten darin anschwitzen. Möhre, Porree und Sellerie in
feine Streifen schneiden und zu den Kaiserschoten geben. Mit etwas
Brühe eine halbe Minute leicht köcheln. 2 El Olivenöl hinzufügen
und 20 Minuten ziehen lassen.
Birne und Zwiebel würfeln und in der Butter leicht anschwitzen. 2
Prisen Zucker zum Karamelisieren hinzufügen. Salzen und pfeffern.
Etwas Brühe angießen und die Flüssigkeit gänzlich reduzieren.
Wenn Birne und Schalotte glasieren, mit Zitronensaft abschmecken.
Servieren: In die Mitte eines Tellers einige Löffel Kaiserschoten
geben, darauf eine oder zwei daumendicke Scheiben der Matjesroulade
plazieren. Mit der Birnen-Vinaigrette anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Matjes-Tartar im Kartoffelmantel mit Salat von werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Matjes-Tartar im Kartoffelmantel mit Salat von Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Matjes-Tartar im Kartoffelmantel mit Salat von erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen)

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.87 €
Mehl, Schrot, Salz und Margarine in die Schüssel geben. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zu übrigen Zutaten geben. Dann glatten Teig herstellen, zugedeckt an ...
Rotkohl-Borschtsch mit Feigen

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~4.65 €
Rotkohl in feine Streifen schneiden. Kartoffeln und rote Bete schälen. Kartoffeln in 3 cm große Stücke schneiden, Rote Bete je nach Größe sechsteln oder achteln. ...
Ananas-Zwiebel-Chutney

Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.79 €
Von der Ananas den Schopf abschneiden, die Frucht vierteln und halbieren, Fruchtfleisch von der Schale abschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Schalen zum ...
Panna cotta con albicocche - Variation 1

Preise:
Discount: ~8.66 €
EU-Bio: ~8.71 €
Demeter: ~8.70 €
Sahne, Milch, aufgeschlitzte und ausgekratzte Vanillestangen, Vanillemark und Zucker ca. 5 Minuten kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gelatine ...
Grünkernfrikadellen mit Gemüse-Weintrauben-Salat

Preise:
Discount: ~12.94 €
EU-Bio: ~13.73 €
Demeter: ~13.79 €
Den Grünkern grob schroten, mit Wasser und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze zehn Minuten garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Schrotbrei ...
Werbung/Advertising