Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Panna cotta con albicocche - Variation 1

Bild: Panna cotta con albicocce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 8.6 €        Kosten Portion: 1.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.6 €       Demeter 8.66 €       

Zutaten für 6 Portionen:

300 gSchlagsahneca. 1.64 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
2 Vanillestangenca. 3.99 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
6 BlattGelatine - weißca. 0.89 €
etwasabgeriebene - Zitronenschaleca. 0.17 €
500 gAprikosenca. 1.00 €
3 Zweig(e)Zitronenmelisseca. 0.13 €
3 ELApricot-Brandy - oder Aprikosen- bzw. Orangensirupca. 0.71 €

Zubereitung:

Sahne, Milch, aufgeschlitzte und ausgekratzte Vanillestangen, Vanillemark und Zucker ca. 5 Minuten kochen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahnemilch auflösen. Vanillestangen entfernen.

Sahnemilch in 6 kalt ausgespülte Förmchen (Tassen oder Glasförmchen) geben und im Kühlschrank fest werden lassen.

Aprikosen entsteinen und würfeln. Mit gehackter Zitronenmelisse und Aprikot-Brandy mischen.

Panna cotta mit einem spitzen Messer vom Formenrand lösen und die Förmchen in heißes Wasser tauchen. Auf Teller stürzen und mit Aprikosenwürfeln umlegen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Panna cotta con albicocche - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apricot Brandy  *   Aprikosen  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Nachspeisen Obst Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kürbis-Möhren-AuflaufKürbis-Möhren-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.49 €
Wer statt Butternut-Kürbis "nur" den allgegenwärtigen Hokkaido-Kürbis erstanden hat, braucht diesen nicht zu schälen. Die Schale kann hier mitgegessen werden.   
Dorade mit VenusmuschelnDorade mit Venusmuscheln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 4.41 €
Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen   
Westfälische Kirschtorte ohne BackenWestfälische Kirschtorte ohne Backen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.41 €   EU-Bio: 8.46 €   Demeter: 8.70 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Pumpernickel zerkrümeln und in einer beschichteten Pfanne in der Butter rösten, leicht abkühlen   
VollweizenbrotVollweizenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.71 €
Vollweizen aus dem Bioladen ist in der Regel gewaschen und verlesen, dies kann also entfallen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt kauft entweder   
Nudeln mit SherrypilzenNudeln mit Sherrypilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.38 €   Demeter: 6.42 €
Getrocknete Pilze in eine Schüssel geben und mit Sherry begießen. Mindestens 3 Stunden quellen lassen. Eingeweichte Pilze mit Sherry und Brühe in einer offenen   


Mehr Info: