Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen)

Bild: Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 2.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.38 €       Demeter 3.86 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gWeizenmehl - Type 1050ca. 0.44 €
150 gWeizenschrotca. 0.17 €
40 gBackhefe - frischca. 0.14 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
1 TLSalzca. 0.00 €
100 gMargarineca. 0.24 €
5 Zwiebelnca. 0.24 €
2 ELÖlca. 0.03 €
450 gsaure Sahneca. 1.46 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 BundSchnittlauchca. 0.73 €
Margarine - zum Einfettenca. 0.05 €

Zubereitung:

Mehl, Schrot, Salz und Margarine in die Schüssel geben. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zu übrigen Zutaten geben. Dann glatten Teig herstellen, zugedeckt an warmem Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Zwiebeln schälen,in Ringe schneiden, mit saurer Sahne vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Hefeteig auf gefettetem Blech ausrollen, Zwiebeln darauf verteilen, saure Sahne darüber geben und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad C 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Weizenkörner  *   Weizenmehl Type 1050  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Kuchen Zwiebeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Basilikum-Sahne-Sauce zu LinguineBasilikum-Sahne-Sauce zu Linguine   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.47 €
Das Basilikum kurz abbrausen und trockenschütteln. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente   
Kardinalschnitte mit KaffeecremeKardinalschnitte mit Kaffeecreme   8 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.89 €
Das Rezept stammt aus Wien. Die Creme ist mit sehr wenig Gelatine gefestigt und daher äußerst zerbrechlich. Oft werden die Schnitten mit Marillenmarmelade (D:   
Marzipan-Haferflocken-Cashewnuss-PlätzchenMarzipan-Haferflocken-Cashewnuss-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.40 €
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Haferflocken darin unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und noch heiß mit der   
Bäuerlicher MaissalatBäuerlicher Maissalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.93 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 5.99 €
Die Maikörner von den Kolben lösen, in kochendem Waser ca. 15 Minuten garen, abtropfen und erkalten lassen. Den Chicoree in Ringe schneiden, die Fleischtomaten   
Tomaten-Staudensellerie-GratinTomaten-Staudensellerie-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.04 €
Tomaten brühen, häuten und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen, waschen, die grünen Blätter beiseite legen und die Stiele in 4 cm lange Stücke   


Mehr Info: