Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Langustinen auf Ragout von Kürbis, Paprika und Weißen Bohnen

Bild: Langustinen auf Ragout von Kürbis, Paprika und Weissen Bohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.7 €       Demeter  >4.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

16 Langustinen 
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 Nussgroßes Stück Butter 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Einige Stängel Basilikum oder - Estragon 

LANGUSTINENSUD
Langustinenkarkassen 
150 gKürbisca. 0.33 €
2 Schalottenca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
100 gPaprika - gelbca. 0.50 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
50 mlWeißweinca. 0.18 €
50 mlNoilly Pratca. 0.79 €
250 mlWasserca. 0.00 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €

RAGOUT
1 mittelgr.Rote Zwiebel 
150 gKürbisca. 0.33 €
100 gPaprika - gelbca. 0.50 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
1 TLFeinstes Tomatenmarkca. 0.01 €
1 Msp.Curryca. 0.03 €
1 Msp.Paprikapulverca. 0.02 €
Meersalz 
Cayennepfefferca. 0.07 €
1 ELKürbiskernölca. 0.21 €
150 gWeiße gekochte kleine - Bohnen (eventuell aus Dose) 
etwas Balsamico 
1.5 ELKürbiskerneca. 0.22 €

Zubereitung:

Langustinen von der Schale befreien, Darm entfernen. Karkassen abspülen, trocken reiben, etwas zerstoßen oder klein schneiden. Das Kopfinnere entfernen. Langustinenschwänze auf einen kalten Teller legen, mit Folie abdecken, kalt stellen. Wer will, kann sie mit etwas Olivenöl, Basilikum und einigen Knoblauchscheiben marinieren.

Kürbis entkernen, grob raspeln, mit Salz vermischen und 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach auspressen, Wasser reservieren.

Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln.

Paprika waschen, halbieren, entkernen, in 1 cm große Würfel schneiden.

Olivenöl im Topf erhitzen, Karkassen beigeben und rasch anbraten, Schalotten- und Knoblauchwürfel zugeben, ohne Farbe zu geben anschwitzen, Kürbis und gelbe Paprikawürfel zugeben, einige Minuten anschwitzen, mit Weißwein, Noilly Prat und Wasser ablöschen, fast einkochen lassen, mit Kürbiswasser auffüllen, Lorbeer zugeben und etwa 20 Minuten mit offenem Deckel ziehen lassen. Sud durch feines Spitzsieb passieren und kräftig pressen.

Für das Ragout Zwiebel schälen, halbieren, Enden abschneiden und der Länge nach in Streifen schneiden.

Kürbis schälen, Kerne entfernen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

Paprika waschen, schälen, Kerne entfernen, in feine Streifen schneiden.

2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, geschnittene Gemüse beigeben und kurz ohne Farbe zu geben andünsten. Tomatenmark sowie Curry und Paprikapulver zugeben. Nun mit kochend heißem Langustinensud auffüllen (etwas davon aufheben) und leicht köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest gegart ist. Mit Salz und Cayenne pikant abschmecken.

Nun je 1 EL Olivenöl sowie Kürbiskernöl einschwenken, gekochte weiße Bohnen (ohne Flüssigkeit) und einige Spritzer Balsamico beigeben und nicht mehr kochen lassen. Das Ragout soll leicht suppig sein.

Etwas Olivenöl erhitzen, Langustinenschwänze auf beiden Seiten kurz und scharf ca. 2 Minuten anbraten, Butter zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, etwas fein gehackten Estragon oder Basilikum beigeben.

Ragout in heiße tiefe Teller geben, die Langustinen darauf setzen, Kürbiskerne darüber streuen, mit Bratenbutter beträufeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Langustinen auf Ragout von Kürbis, Paprika und Weißen Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Essig - Balsamessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kürbiskernöl  *   Kürbiskerne  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hülsenfrüchte Kürbis Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eier auf PetersiliensauceEier auf Petersiliensauce   1 Portion
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.53 €   Demeter: 1.83 €
Kartoffeln in Salzwasser garen, abtropfen, warmhalten. Zwiebel in Fett andünsten, Mehl darin goldgelb anschwitzen. Sahne und Milch unter Rühren zufügen,   
Tomates a la ProvencaleTomates a la Provencale   6 Portionen
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.19 €
Die Tomaten quer halbieren. Mit dem Finger oder dem Stiel eines Teelöffels die Kerne herauskratzen, das Innere mit Salz (1) bestreuen und umdrehen, damit sie   
Roter Dinkel-SalatRoter Dinkel-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 1.09 €   EU-Bio: 1.39 €   Demeter: 1.44 €
Dinkel in Wasser über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag den Dinkel bei milder Hitze 15-20 Minuten aufkochen und garziehen lassen. Danach mit Meersalz,   
Herbstlicher BulghursalatHerbstlicher Bulghursalat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 5.31 €
Bouillon aufkochen. Bulghur im Strahl hineingießen, 10 Minuten kochen, vom Feuer nehmen und 5 Minuten quellen lassen. Etwas auskühlen lassen, dabei mit einer   
Kirschkuchen nach schwäbischer ArtKirschkuchen nach schwäbischer Art   1 Rezept
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 9.64 €   Demeter: 9.83 €
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und diesen in eine Springform geben. Mit der Gabel einige Male einstechen. Nun die entsteinten   


Mehr Info: