Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Roter Dinkel-Salat

Bild: Roter Dinkel-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 1.09 €        Kosten Portion: 0.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.39 €       Demeter 1.44 €       

Zutaten für 2 Portionen:

100 gDinkel - gequollenca. 0.33 €
200 mlWasserca. 0.00 €
Meersalzca. 0.01 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
30 gZwiebel - feingewürfeltca. 0.03 €
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
1 ELSonnenblumenölca. 0.02 €
200 gWeißkohlca. 0.20 €
200 grote Bete - gekocht (oder roh)ca. 0.16 €

Für die Garnitur:
Petersilie - oder Radieschen-Rosetten, bzw. Kresseca. 0.07 €

Zubereitung:

Dinkel in Wasser über Nacht quellen lassen.

Am nächsten Tag den Dinkel bei milder Hitze 15-20 Minuten aufkochen und garziehen lassen. Danach mit Meersalz, weißem Pfeffer und feingewürfelter Zwiebel würzen. Weißweinessig und Soja- oder Sonnenlbumenöl dazugeben.

Weißkohl sehr fein schneiden oder hobeln. Rohe oder gekochte Rote Bete raspeln oder in feine Stifte schneiden. Mit dem Dinkel locker mischen. Evtl. nachwürzen. Garnieren mit Kresse, Petersilie oder Radieschen-Rosetten.

Tip: Wer gern etwas Fleisch dazu möchte, kann Schinkenstreifen, ein kleines Schnitzel oder ein Steak zum Salat servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Roter Dinkel-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dinkel - Körner  *   Essig - Weißweinessig  *   Meersalz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Rote Bete Salat Vegetarisch Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Bohnen-Topf mit KasselerApfel-Bohnen-Topf mit Kasseler   4 Portionen
Preise: Discount: 6.36 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 6.92 €
Speck in feine, Kasseler in grobe Würfel, abgezogene Zwiebel in Ringe schneiden. Bohnen waschen, abfädeln. Fett schmelzen, Speck- und Fleischwürfel darin   
Asia-Gemüsepfanne mit FiletstreifenAsia-Gemüsepfanne mit Filetstreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 12.10 €   EU-Bio: 12.36 €   Demeter: 12.36 €
Reis mit Safran in Salzwasser quellen lassen. Filet in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, mit 1 EL Sojasoße und Pfeffer mischen, ca. 10 Minuten marinieren.   
Rufin NusstalerRufin Nusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 4.48 €
Aus den Zutaten einen Teig kneten, und Rollen mit einem Durchmesser von 4cm formen. Diese in Kakao-Zucker-Mischung wälzen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde   
ApfelmaiskrapfenApfelmaiskrapfen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 4.05 €
Statt Maiskolben läßt sich auch Dosenmais für dieses leckere Rezept verwenden. Mehl mit Eigelb, Öl, Salz, Vanillezucker und lauwarmem Wasser vermischen. Teig   
VinaigretteVinaigrette   1 Rezept
Preise: Discount: 0.17 €   EU-Bio: 0.29 €   Demeter: 0.33 €
Alle Zutaten in eine Schale oder ein geschlossenes Glas geben und gut durchmischen. Dann über beliebigen Salat ziehen.   


Mehr Info: