Werbung/Advertising
Lammcarrée mit Tapenadenkruste
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für die Tapenadekruste das Toastbrot würfeln und in der elektrischen Küchenmaschine (z.B. Moulinette) fein zerkrümeln. Butter, Olivenpaste und Toastbrot mit einem Gummispatel zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tapenademasse auf Klarsichtfolie geben, mit einer zweiten Klarsichtfolie abdecken und gleichmäßig mit der Handfläche ca. 1/2 cm flach drücken. 1 1/2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für das Kartoffel-Artischocken-Ragout die Kartoffeln in kochendem Salzwasser 25-30 Minuten garen. In der Zwischenzeit Zitronensaft mit 2 l kaltem Wasser verrühren. Von den Artischocken die äußeren harten Blätter großzügig entfernen. Artischockenstiel auf 3-4 cm kürzen und dünn mit einem Küchenmesser schälen. Das obere Drittel der Artischocken abschneiden. Artischocken längs halbieren und sofort in das Zitronenwasser legen. Kartoffeln abgießen, etwas ausdämpfen lassen und pellen.
Lammcarrees von Haut und Sehnen befreien. Knoblauch und Schalotte halbieren. Öl erhitzen und die Carrees darin kurz scharf anbraten. Knoblauch, Schalotte, Thymian und Rosmarin zugeben und kurz mitbraten. Lammcarrees mit den Aromaten auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 130 Grad (Gas 1, Umluft 120 Grad) 20-25 Minuten garen.
In der Zwischenzeit für das Ragout Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Artischocken gut abtropfen lassen und trockentupfen. Olivenöl erhitzen und die Artischocken 5 Minuten bei mittlerer Hitze leicht anbraten. Dann Kartoffeln zugeben und weitere 5 Minuten braten. Nach 3 Minuten Schalotten, Knoblauch, Rosmarin und Thymian zugeben. Strauchtomaten vierteln und mit der Butter und Petersilie zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Lammcarrees aus dem Ofen nehmen. Von der fest gewordenen Tapenademasse die Folie entfernen, zwei passende Tapenadestreifen schneiden und jeweils deckungsgleich auf einen Lammrücken legen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der oberen Schiene ca. 2 Minuten überbacken. Carrees in Kotelettes schneiden (am besten mit dem elektrischen Küchenmesser) und mit dem Kartoffel-Artischocken-Ragout anrichten.
Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Kühlzeit)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammcarrée mit Tapenadenkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammcarrée mit Tapenadenkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammcarrée mit Tapenadenkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Artischocke * Europa * Fleisch * Frankreich * Gemüse * Lamm
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zucchetti-Flan mit Tomatensauce

Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~11.27 €
Demeter: ~11.26 €
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Zuchetti gut abwaschen und ganz zehn Minuten in Wasser kochen. Brot würfeln. Zucchetti in grobe Stücke schneiden. Dann soviel ...
Rügener Speckfisch

Preise:
Discount: ~13.37 €
EU-Bio: ~7.01 €
Demeter: ~7.04 €
Fisch in Portionsstücke teilen und mit Buttermilch begießen. Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, die geschälte, gewürfelte Möhre und die geschälten, in ...
Baileys Toe-Loop

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.20 €
Alle Zutaten in einem Shaker mixen, in ein Cocktailglas füllen und nach Geschmack dekorieren.
Köjlupf - Gesalzener Gugelhupf

Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~6.26 €
Die Menge der Zutaten ergibt zwei Kuchen. Das Mehl in eine Schüssel sieben. In eine Vertiefung den Zucker, die Eier und die zerbröselte Hefe geben. Mit den ...
Polentaschnitten mit Kräutern

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.20 €
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Wildkräuter und den Salbei waschen und kleinschneiden. Gemüsebrühe, Haferdrink und Margarine in einem Topf aufkochen, ...
Werbung/Advertising