Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Köjlupf - Gesalzener Gugelhupf

Bild: Köjlupf - Gesalzener Gugelhupf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 4.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.51 €       Demeter 5.92 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgMehlca. 0.65 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
100 gButterca. 0.68 €
30 gZucker - (für eine schöne braune Farbe)ca. 0.04 €
1 GlasMilch - lauwarmca. 0.14 €
5 gSalzca. 0.00 €
2 Eierca. 0.34 €
200 gRäucherspeck - in Würfel geschnittenca. 1.99 €
10 Walnüsse - grob gehackt, ca.ca. 0.65 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt zwei Kuchen.


Das Mehl in eine Schüssel sieben. In eine Vertiefung den Zucker, die Eier und die zerbröselte Hefe geben. Mit den Fingerspitzen leicht vermengen, ohne alles Mehl zu verwenden und 10 Minuten gehen lassen.

Salz und Milch zugeben und verrühren. Die weiche Butter hinzufügen und den Teig gründlich durchkneten bis er sich von der Schüssel löst. Die Speckwürfel und die grob gehackten Nüsse gut unter den Teig kneten. Den Teig in gefettete Gugelhupfformen füllen und an einem warmen Ort etwa 1 1/2 Stunden gehen lassen bis der Teig den oberen Rand der Form erreicht.

In dem auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten backen. Aus der Form stürzen und zu Wein, Bier, Cremant oder Champagner servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Köjlupf - Gesalzener Gugelhupf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   geräucherter Bauchspeck  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Elsaß Hefe Mehl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lachs-Rillettes mit LimoneLachs-Rillettes mit Limone   8
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.42 €
Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme   
ErdbeerweinErdbeerwein   1 Rezept
Preise: Discount: 49.01 €   EU-Bio: 65.60 €   Demeter: 65.60 €
Selbstgepflückte Erdbeeren von der Plantage oder aus dem eigenen Garten ergeben einen deutlich preiswerteren Erdbeerwein. Um die Hefe zu aktivieren wird sie zwei   
Steckrübentopf Steckrübentopf    4 Portionen
Preise: Discount: 4.89 €   EU-Bio: 5.16 €   Demeter: 5.83 €
Steckrüben unter fließendem Wasser bürsten, dünn schälen und putzen. In etwa 2 cm lange Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine   
Ravgchöch aus dem SaanenlandRavgchöch aus dem Saanenland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 3.37 €
Ravgchöch... Raven nannte man früher in der Schweiz die Steckrüben oder Bodenkohlrabi. Dieses Wurzelgemüse aus der Kohlfamilie gedieh im Saanenland recht gut,   
Baresische RouladenBaresische Rouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 20.00 €   EU-Bio: 20.80 €   Demeter: 34.84 €
"Baresisch" leitet sich von Bari, der Hauptstadt der italienischen Region Apulien ab. Pecorino und Speck in längliche Stücke schneiden. Die Petersilie waschen   


Mehr Info: