Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchetti-Flan mit Tomatensauce

Bild: Zucchetti-Flan mit Tomatensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 7.29 €        Kosten Portion: 1.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.48 €       Demeter 10.57 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Zucchettica. 2.03 €
125 gMascarponeca. 1.00 €
4 Eierca. 0.68 €
120 gBrotca. 0.13 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
2 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €

Für die Sauce:
6 Tomatenca. 1.69 €
50 mlRotweinca. 0.06 €
Peperoncino - nach Beliebenca. 0.08 €
100 gSbrinz - oder Parmesanca. 1.79 €
5 gButterca. 0.03 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 Msp.Paprika mildca. 0.05 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
2 Prise(n)Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Zuchetti gut abwaschen und ganz zehn Minuten in Wasser kochen. Brot würfeln.

Zucchetti in grobe Stücke schneiden. Dann soviel Wasser wie möglich rausdrücken (z.B. mit einem Püree-Stampfer).

Zuchetti pürieren. Brot und Mascarpone dazugeben und nochmal mixen. Eier dazugeben und mixen. Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.

Gratinform ausbuttern. Masse einfüllen und 30 Minuten backen.

Für die Tomatensauce die Tomaten würfeln. Peperoncino fein hacken. Olivenöl erhitzen. Tomaten andünsten. Peperoncino dazugeben. Mit Rotwein ablöschen. Mit Salz, Zucker, Paprika und Pfeffer würzen. 20 Minuten köcheln lassen.

Flan in Dreiecke schneiden und auf der Tomatensauce anrichten.

Den Käse großzügig über den Flan hobeln. Servieren.

Dazu passt frisches Baguette und ein Sommersalat oder auch Reis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchetti-Flan mit Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Mascarpone  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gratin Tomate Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kirschkuchen nach schwäbischer ArtKirschkuchen nach schwäbischer Art   1 Rezept
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 9.64 €   Demeter: 9.83 €
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und diesen in eine Springform geben. Mit der Gabel einige Male einstechen. Nun die entsteinten   
ApfeltraumApfeltraum   4 Portionen
Preise: Discount: 5.49 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.16 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Apfelsaft, Vanillezucker und Äpfel zum Kochen bringen und 10 - 12 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 bissfest   
Kidneybohnencurry - Masala rajmaKidneybohnencurry - Masala rajma   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 4.82 €   Demeter: 4.70 €
Ein Rezept aus dem unerschöpflichen Vorrat indischer Hülsenfrucht-Rezepte. Selbstverständlich läßt sich dieses Gericht auch mit Dosenware zubereiten. Zwei   
Fixer KürbisstrudelFixer Kürbisstrudel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.55 €
Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen   
Amaretto-Pflaumen-KuchenAmaretto-Pflaumen-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 6.18 €   Demeter: 7.31 €
Ein Backblech von ca. 35x40 cm fetten. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein   


Mehr Info: