Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polentaschnitten mit Kräutern

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 0 Sterne von 0 Besuchern
Kosten Rezept: 2.78 €        Kosten Portion: 0.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.26 €       Demeter 3.19 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 mlGemüsebrüheca. 0.02 €
400 mlHaferdrinkca. 0.38 €
50 gMargarineca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
250 gMaisgrieß - Polentaca. 0.50 €
1 kl.Zwiebelca. 0.05 €
2 ELÖl - zum Bratenca. 0.03 €
250 gr.Wildkräuter - z.B. Giersch, Bärlauch, Sauerampfer ...ca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLBockshornkleesamenca. 0.12 €
1 HandvollSalbeiblätterca. 0.28 €
2 ELSchwarzkümmelsamenca. 1.17 €
1 ELSesamca. 0.05 €
Margarine - für die Formca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Wildkräuter und den Salbei waschen und kleinschneiden.

Gemüsebrühe, Haferdrink und Margarine in einem Topf aufkochen, guť salzen. Polenta einrühren und bei kleiner Hitze mit Deckel 15 Minuten quellen lassen.

Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. Wildkräuter hinzugeben und 5 Minuten dünsten. Salzen, pfeffern und unter die Polenta heben.

Polenta in eine gefettete Springform mit 24 cm Durchmesser füllen. Bei 180°C ca. 15 Minuten in der Mitte des Ofens bei Ober-/Unterhitze backen, bis sie oben braun und knusprig ist.

Bockshornklee im restlichem Öl scharf anbraten. Hitze reduzieren, Salbei, Schwarzkümmel und Sesam dazugeben.

Die fertige Polenta in Stücke schneiden und mit dem gewürzten Öl servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Polentaschnitten mit Kräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bockshornklee - ganz  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Giersch  *   Haferdrink  *   Maisgrieß - Polenta  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzkümmel  *   Sesam  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Polenta Vegetarisch Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ErdbeerchutneyErdbeerchutney   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 5.98 €
Dieses Chutney passt phantastisch zu gebratenem Lachsfilet, gebratenem Schweinefilet oder kurzgebratenen Minutensteaks vom Rind. Erdbeeren leicht waschen,   
Giersch-TruffadeGiersch-Truffade   4 Portionen
Preise: Discount: 4.03 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 5.06 €
Truffade ist ursprünglich ein Kartoffelgericht aus dem französischen Zentralmassiv. Hier wird es mit Giersch zubereitet, der bei uns zu Unrecht als Unkraut   
Eingemachtes TomatenpüreeEingemachtes Tomatenpüree   1 Rezept
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 6.80 €
Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein   
Allgäuer KartoffelklößeAllgäuer Kartoffelklöße   1 Rezept
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.67 €
Die Kartoffeln durch eine Presse geben, mit Ei, Mehl und Käse verkneten. Mit Salz und Muskat abschmecken. Aus dem Teig Knödel formen und mit jeweils 1 TL   
Zwickauer KlopseZwickauer Klopse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.72 €   EU-Bio: 8.38 €   Demeter: 10.65 €
Aus Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Eiern, Salz und Muskat mit dem Handrührgerät einen Teig bereiten. Aus dem Teig längliche Klopse formen und in Semmelmehl   


Mehr Info: