Werbung/Advertising
Klare Kartoffel-Gemüsesuppe mit Nockerln von der Lachsforelle
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Petersilie fein schneiden, Kerbel und Dill abzupfen und grob hacken. Zwiebeln, Sellerie, Karotten schälen und fein würfeln. Brokkoli ganz kleine Röschen vom Strunk schneiden, Fenchel und Wirsing kleinblättrig zerteilen. Kartoffeln schälen, säubern, kleine Würfel schneiden. Forellenfilet in Würfel schneiden, in den Mixer geben.
Dill, Kerbel, Petersilie, Sahne und etwas Zitronensaft mischen. Zwei Eiswürfel zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen, gut mixen bis die Masse glatt ist. Mit einem Löffel kleine Nocken abstechen, in Gemüsebrühe gar ziehen.
Topf mit etwas Rapsöl erhitzen, Zwiebeln glasig angehen lassen. Sellerie, Karotten, Fenchel, Brokkoli, Wirsing, Lorbeer, Pfefferkörner und Wacholder zugeben. Mit Gemüsebrühe auffüllen, Kartoffeln zufügen und Suppe etwa drei bis vier Minuten köcheln lassen, nachwürzen.
Suppe in Terrine oder tiefem Teller anrichten. Nockerln darauf verteilen und mit Dillsträusschen garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Klare Kartoffel-Gemüsesuppe mit Nockerln von der Lachsforelle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Klare Kartoffel-Gemüsesuppe mit Nockerln von der Lachsforelle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Klare Kartoffel-Gemüsesuppe mit Nockerln von der Lachsforelle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geflügel-Ragout mit Nudelkruste

Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~11.23 €
Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Abtropfen lassen. Fleisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren und Pilze ...
Kartoffelpfannkuchen ”King Louis Quatorze”

Preise:
Discount: ~4.04 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~7.38 €
Die Zwiebel und Kartoffeln schälen und nicht zu fein reiben. Die Kartoffel-Zwiebelmasse kräftig ausdrücken und das Wasser wegschütten. Die Eier und das Mehl, das ...
Buchweizenpfanne

Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~6.04 €
Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kleingeschnitten in etwas Öl dünsten. Tomaten ...
Grüne Soße mit Möhrenpuffer

Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.11 €
Für die grüne Soße Quark, Joghurt und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Die Gartenkräuter zugeben und untermischen. In Portionsschalen abfüllen und mit je ...
Stachelbeerchutney aus Großbritannien

Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~9.24 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn abraspeln, den ...
Werbung/Advertising