Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Stachelbeerchutney aus Großbritannien

Bild: Stachelbeerchutney aus Grossbritannien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 8.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.89 €       Demeter 9.23 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kggrüne Stachelbeerenca. 6.86 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
4 mittelgr.Zwiebeln - 200 gca. 0.19 €
50 gZuckerca. 0.07 €
50 gfrischer Ingwer - oder Ingwer in Sirupca. 0.35 €
0.5 TLGewürznelken - gemahlenca. 0.10 €
1 TLGelbwurz - Kurkumaca. 0.05 €
1 TLCurryca. 0.10 €
1 TLEstragonsenf - oder mittelscharfer Senfca. 0.04 €
2 ELEssigca. 0.01 €
1 ELHonigca. 0.11 €

Zubereitung:

Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt.


Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn abraspeln, den Zitronensaft auspressen. Die Zwiebeln pellen und fein hacken.

Zucker mit 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Die Stachelbeeren darin weich dünsten. Ingwer schälen, reiben und zu den Stachelbeeren geben. Die gehackten Zwiebeln, Zitronensaft und -schale, Gewürze, Senf, Essig und Honig dazugeben. Bei milder Hitze im offenen Topf einkochen, bis das Chutney dicklich ist, gelegentlich umrühren.

In Gläser füllen, abkühlen lassen und verschließen. Das Chutney hält sich im Kühlschrank zwei bis drei Wochen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Stachelbeerchutney aus Großbritannien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Curry  *   Essig - Branntweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Kurkuma  *   Nelken gemahlen  *   Senf - mittelscharf  *   Stachelbeeren  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Beilage England Ingwer Stachelbeeren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Toskanische LammkeuleToskanische Lammkeule   4 Portionen
Preise: Discount: 18.84 €   EU-Bio: 19.69 €   Demeter: 19.73 €
Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Anschließend in frischem Salzwasser nicht zu weich kochen. Mit einem Schnellkochtopf lässt sich hier Zeit   
Avocados mit QuinoafüllungAvocados mit Quinoafüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 6.47 €   EU-Bio: 5.48 €   Demeter: 5.48 €
Quinoa waschen und mit der doppelten Menge Wasser aufkochen. Bei kleiner Flamme ca. 15 bis 25 Minuten quellen lassen. Die Avocados schälen, halbieren und den   
Apfel-Poree-Suppe mit SesamApfel-Poree-Suppe mit Sesam   4 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.44 €   Demeter: 2.73 €
Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem EL heißem   
Böhmische KolatschenBöhmische Kolatschen   20 Stück
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 10.97 €   Demeter: 12.19 €
Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig bereiten. Den Quark mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben, der Speisestärke und dem Rum   
Haferflocken-Kirsch-AuflaufHaferflocken-Kirsch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.09 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 7.47 €
Butter in einem Topf erhitzen. Haferflocken und eine Prise Salz einstreuen. Unter Rühren etwa 15 Minuten leicht rösten. Beiseite stellen. Kirschen in einem   


Mehr Info: