skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Karpfenfilet im Römertopf

         
Bild: Karpfenfilet im Römertopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Karpfenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 g   Sellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.30 €
100 g   Karotten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 Stange(n)   Lauch ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
0.5    Zwiebel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
1 Tasse(n)   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Pürierte Tomaten ca. 0.22 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
1 Tasse(n)   Sauerrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Bund Schnittlauch Pfeffer; - aus der Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebellauch ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 Zweig(e)   Dill ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Kalt abgewaschene Karpfenfilets mit Zitronensaft beträufeln. Sellerie, Karotten, Lauch und Zwiebel in grobe Stücke schneiden und in den Römertopf geben. Weißwein angießen, die Karpfenfilets darauflegen. Pfefferkörner und Wacholderbeeren ringsum streuen.

Pürierte Tomaten und Sauerrahm verrühren, Schnittlauchröllchen dazugeben und mit Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Diese Sauce rings um die Karpfenfilets geben und den geschnittenen Zwiebellauch und den Dill darüberstreuen. Den mit kaltem Wasser abgebrausten Deckel auf den Römertopf setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 50 Minuten garen.

Als Beilage eignen sich am besten Petersilienkartoffeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Karpfenfilet im Römertopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Karpfenfilet im Römertopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Karpfenfilet im Römertopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Karpfen - ganz  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Tomaten - passiert  *   Wacholderbeeren  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Fischgerichte  *   Gemüse  *   Karpfen  *   Süsswasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ragout-fin-Schnitzel

Ragout-fin-Schnitzel2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.16 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~12.94 €

Die Schnitzel von beiden Seiten in heißem Fett kurz anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und fertig braten und warmstellen. Die Dose Ragout fin im ...

Hagebuttensauce

Hagebuttensauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.03 €
EU-Bio: ~0.05 €
Demeter: ~0.05 €

Wohl ein älteres Rezept, da irdene Töpfe und moderne Ceran-Kochfelder nicht ganz harmonieren dürften. Statt die Früchte zu mörsern wird man sie heutzutage ...

Bandnudeln in Paprikasauce

Bandnudeln in Paprikasauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.85 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.46 €

Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, evtl. häuten. Zwiebeln abziehen und fein hacken. Sellerie waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. ...

Topfenknödel mit Zwetschken-Brombeer-Röster

Topfenknödel mit Zwetschken-Brombeer-Röster5 Portionen
Preise:
Discount: ~17.89 €
EU-Bio: ~17.29 €
Demeter: ~17.96 €

Eier mit dem Topfen und dem Puderzucker schaumig rühren. Nach und nach die Butter und Salz, Zitrone, Rum beimengen, die Brioche locker untergeben und ca. 1 Stunde im ...

Studentenküchlein - Bolinhos de Estudante

Studentenküchlein - Bolinhos de Estudante1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.51 €

In einer Schüssel die Tapiokastärke, den Zucker, die Kokosraspeln, Milch und Salz mischen. So viel Wasser zugeben, dass man einen weichen, geschmeidigen Teig erhält. ...

Werbung/Advertising