Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandnudeln in Paprikasauce

Bild: Bandnudeln in Paprikasauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 67 Besuchern
Kosten Rezept: 6.27 €        Kosten Portion: 1.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.03 €       Demeter 7.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Paprika - rotca. 3.49 €
4 Zwiebelnca. 0.19 €
4 Stangensellerieca. 0.30 €
4 TLButterca. 0.11 €
200 mlWasserca. 0.00 €
500 gBandnudelnca. 1.29 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
400 gsaure Sahneca. 1.30 €
2 Msp.Anis - gemahlenca. 0.01 €
Petersilienblättchenca. 0.04 €

Zubereitung:

Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, evtl. häuten.

Zwiebeln abziehen und fein hacken.

Sellerie waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden.

Paprika würfeln.

Zwiebeln in der Hälfte der Butter andünsten, Paprikastücke dazugeben und mitdünsten. Wasser angießen, Paprika weich köcheln.

Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.

Paprika mit Sauerrahm pürieren. Mit Anis, Salz und Pfeffer abschmecken.

Sellerie in der restlichen Butter dünsten.

Nudeln abgießen, mit der Sauce vermischen. Selleriescheibchen und Petersilienblättchen darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandnudeln in Paprikasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Butter  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Staudensellerie  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Gemüse Hauptspeise Nudelgericht Nudeln Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zürcher Seidenmues - SchweizZürcher Seidenmues - Schweiz   4 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.43 €   Demeter: 3.49 €
Eine lokale Leckerei aus der Stadt, bzw. dem Kanton Zürich. Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf   
Rotkohl-SalatRotkohl-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 2.22 €   Demeter: 3.18 €
Einen Kopf Rotkohl mit ca. 1,2 kg vierteln und entstrunken. Ein Viertel reiben und mit Balsamico, Olivenöl, Sojasauce, Salz und Pfeffer anmachen. Diesen Salat   
Hackbraten im GemüsebettHackbraten im Gemüsebett   4 Portionen
Preise: Discount: 17.60 €   EU-Bio: 16.75 €   Demeter: 22.11 €
Brötchen einweichen, Zwiebel und Knoblauch schälen, mit den abgespülten Sardellen, der Hälfte der Oliven und den Kapern hacken. Zucchini waschen, putzen,   
Heidelbeerkuchen Heidelbeerkuchen    1 Rezept
Preise: Discount: 6.21 €   EU-Bio: 6.43 €   Demeter: 6.98 €
Weiches Fett und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremigschlagen. Eier zugeben und unterschlagen. Backpulver, Mehl, Mandeln und Nüsse mischen und   
RinderbrüheRinderbrühe   1 Rezept
Preise: Discount: 17.95 €   EU-Bio: 17.97 €   Demeter: 17.75 €
Ergibt drei Liter köstliche, selbst gemachte Rinderbrühe. Zugegeben, knapp sechs Euro pro Liter sind zunächst mal happig. Allerdings darf man nicht   


Mehr Info: