skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchen-Ragout mit Fenchel

         
Bild: Kaninchen-Ragout mit Fenchel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1.2 kg   Kaninchenragout ca. 15.59 € ca. 15.59 € ca. 15.59 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Öl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
450 g   Kartoffeln, kleine - ungeschält, längs halb. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Fleischbouillon ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Marinade
30    Safranfäden -35 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln, rot - in Ringen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - fein geschnitten ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 kl.   Fenchel - in Scheibchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Orange - Schale u. Saft ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4    Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
3 dl   Weißwein, trocken ca. 1.02 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
2 dl   Tomatensaft ca. 0.20 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zeitung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Marinade die Safranfäden ohne Fett in einer Bratpfanne einige Sekunden rösten. Alle Zutaten bis und mit Tomatensaft mischen. Safranfäden direkt darüber fein zerreiben, würzen. Die Ragout-Stücke mit Haushaltpapier abreiben, um allfällige Knochensplitter zu entfernen. Fleischstücke nebeneinander in ein flaches Gefäß legen. Marinade darübergeben. Zugedeckt etwa 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren. Fleisch aus der Marinade nehmen, mit Haushaltspapier trockentupfen, würzen. In der Bratpfanne portionenweise im heißen Öl unter gelegentlichem Wenden anbraten, ins Bratgeschirr geben. Den Bratensatz mit der Marinade ablöschen, aufkochen, über das Fleisch geben, zudecken. 15 Minuten in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens schmoren. Kartoffeln beifügen, sorgfältig mischen, Bouillon nach Bedarf dazugießen. Weitere 25-30 Minuten zugedeckt schmoren, anschließend weitere 10-15 Minuten offen fertig schmoren evtl. Bouillon nachgießen, herausnehmen. Gesamtschmorzeit: etwa 1 Stunde. Dazu: geröstetes Bauernbrot und Rouille (Mayonnaise mit 1-2 fein gehackten Peperoncini, wenig Safran, gepreßtem Knoblauch und wenig Zitronensaft gemischt).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchen-Ragout mit Fenchel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen-Ragout mit Fenchel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchen-Ragout mit Fenchel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kaninchen frisch  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatensaft  *   Wein - Riesling  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fenchel  *   Haarwild  *   Kaninchen  *   Safran  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pilzfrikadellen

Pilzfrikadellen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.33 €
EU-Bio: ~5.87 €
Demeter: ~5.95 €

Toastbrot goldbraun toasten und dann im Gefrierbeutel mit dem Rollholz zerdrücken. Zwiebeln fein würfeln, Champignons und Pfifferlinge putzen. Zwiebeln in Butter ...

Lachs-Rillettes mit Limone

Lachs-Rillettes mit Limone8
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.43 €

Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme ...

Teigwarengratin nach Nonnas Art

Teigwarengratin nach Nonnas Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.13 €
Demeter: ~7.17 €

Ob Mormor, Babuschka oder Nonna - Großmutters Rezepte sind halt die besten! Die Teigwaren in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Gleichzeitig den Speck in ...

Weißkrautauflauf mit Grünkern

Weißkrautauflauf mit Grünkern1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.13 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~8.99 €

Eine Auflaufform buttern. Den Grünkernschrot und das Lorbeerblatt in die kochende Gemüsebrühe geben, aufkochen und ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Die ...

Brathähnchen Butterfly

Brathähnchen Butterfly4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.67 €

Brathähnchen küchenfertig vorbereiten, abtupfen, innen und außen leicht salzen und pfeffern. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Ebenso den Apfel schälen, ...

Werbung/Advertising