Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Teigwarengratin nach Nonnas Art

Bild: Teigwarengratin nach Nonnas Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.98 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 5.83 €        Kosten Portion: 1.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.73 €       Demeter 6.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 ghohlförmige Teigwaren - z.B. Hörnlica. 0.47 €
150 gmagere Bratspeckscheibenca. 0.73 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
3 dlHalbrahmca. 1.64 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELTomatenpüreeca. 0.03 €
100 ggeriebener Parmesan - oder Sbrinzca. 2.48 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Ob Mormor, Babuschka oder Nonna - Großmutters Rezepte sind halt die besten!


Die Teigwaren in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.

Gleichzeitig den Speck in Streifen schneiden. Im eigenen Fett langsam knusprig braten.

Petersilie fein hacken. Mit Halbrahm, Eiern und Tomatenpüree sehr gut verrühren. 2/3 des Käses beifügen und den Guss mit Salz und Pfeffer würzen.

Teigwaren abschütten und abtropfen lassen. Mit dem Rahmguss und dem Speck mitsamt Fett mischen. In eine ausgebutterte Gratinform geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen.

Den Teigwarengratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 20-25 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Teigwarengratin nach Nonnas Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Nudeln - Hörnchennudeln mit Ei  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speck  *   Tomaten - passiert


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gratin Käse Speck Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkohl-Kartoffel-GratinGrünkohl-Kartoffel-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 5.02 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 6.38 €
Grünkohl gründlich waschen, dabei holzige Stiele und gelbe Blätter entfernen. Grünkohl tropfnass in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zusammenfallen   
MayonnaiseMayonnaise   1 Rezept
Preise: Discount: 0.41 €   EU-Bio: 0.69 €   Demeter: 1.63 €
Alle Zutaten außer dem Öl in einen Mixbecher geben. Mixer auf volle Leistung schalten und das Öl allmählich in einem feinen Strahl untermixen. Die   
Botwina - Rote-Bete-Suppe aus PolenBotwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.58 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 10.64 €
Botwina ist ein Rezept, das aus dem Gebiet um die Flüsse Warthe und Weichsel stammt und wird aus jungen roten Beten bereitet. Die roten Rüben putzen, die   
Großer Mehlkloß mit BackpulverGroßer Mehlkloß mit Backpulver   4 Portionen
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 2.55 €
Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen. Aus den angegebenen   
Zarte HimmelsbotenZarte Himmelsboten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.71 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 45 Plätzchen. Für den Teig den Sirup und den Zucker erwärmen und gut verrühren. Die Butter, das Ei und das   


Mehr Info: